Martin Luther

Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte geworden. Volker Leppin nähert sich dem Wittenberger Reformator aus neuer, ungewohnter Perspektive: Luther wird weniger als impulsiver Neuerer beschrieben, sondern mehr als Mönch und Theologe, der sich nur langsa...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Leppin, Volker 1966- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Darmstadt Philipp von Zabern [2017]
En:Año: 2017
Edición:3., bibliogr. aktualisierte Auflage
Colección / Revista:Gestalten des Mittelalters und der Renaissance
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Luther, Martin 1483-1546
Otras palabras clave:B Edad Moderna
B Reforma
B Biografía
B Luther, Martin
B Historia
B Biographie
B Reformador
B Martin
B Luther
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Volltext (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Erscheint auch als: 9783805350693
Descripción
Sumario:Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte geworden. Volker Leppin nähert sich dem Wittenberger Reformator aus neuer, ungewohnter Perspektive: Luther wird weniger als impulsiver Neuerer beschrieben, sondern mehr als Mönch und Theologe, der sich nur langsam von seinem mittelalterlichen Erbe löst. Keine schlagartige Bekehrung steht am Anfang, kein wuchtiger Thesenanschlag, sondern eine Stück für Stück erfolgende Umwandlung des religiösen Denkens. Selten erscheint Luther hier als Gestalter seines Umfeldes. Meist ist er der Getriebene, von seinen Gegnern zur Radikalität provoziert, von Anhängern in Nöte gebracht, und immer wieder auch der Einsame, der 1521/22 auf der Wartburg die Ereignisse beobachtet und kommentiert, der auf der Coburg festsitzt, während seine Gefährten auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 um das Schicksal der Reformation kämpfen. Und der gerade darin seine menschliche Größe zeigt.
Notas:Auf der Titelrückseite: "3., durchgesehene und aktualisierte Auflage"
Descripción Física:1 Online Ressource (426 Seiten), Illustrationen
ISBN:978-3-8053-5079-2
978-3-8053-5078-5