Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten: eine ethnographische Studie an Einrichtungen in katholischer und islamischer Trägerschaft

In Einrichtungen der Elementarbildung begegnen sich Kinder mit unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten und Weltanschauungen. Wie wird in Kindergärten mit religiöser Differenz umgegangen und wie thematisieren Kinder diese? Die ethnographische Studie widmet sich dieser Frage je in einem Kindergarte...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Stockinger, Helena 1985- (Author)
Autor Corporativo: Waxmann Verlag. Verlag
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Münster New York Waxmann 2017
Em: Religious diversity and education in Europe (Volume 35)
Ano: 2017
Coletânea / Revista:Religious diversity and education in Europe Volume 35
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Wien / Jardim de infância / Mantenedora (Direito) / Igreja católica / Comunidade islâmica / Pluralismo religioso / Aprendizagem inter-religiosa / Pedagogia da religião católica
Classificações IxTheo:AH Pedagogia da religião
AX Relações inter-religiosas
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
Acesso em linha: Table of Contents (Publisher)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:In Einrichtungen der Elementarbildung begegnen sich Kinder mit unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten und Weltanschauungen. Wie wird in Kindergärten mit religiöser Differenz umgegangen und wie thematisieren Kinder diese? Die ethnographische Studie widmet sich dieser Frage je in einem Kindergarten in katholischer und islamischer Trägerschaft. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit eines unachtsamen Umgangs mit religiöser Differenz. Um strukturelle Benachteiligungen zu reduzieren, folgen Überlegungen zur Entwicklung einer Kultur der Anerkennung in Einrichtungen der Elementarbildung, in der auch religiöser Differenz Raum gegeben wird. Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag zu einem differenzsensiblen Umgang in Bildungseinrichtungen.
Descrição Física:279 Seiten, 1 Diagramm, 24 cm
ISBN:3-8309-3648-6
978-3-8309-3648-0