Zwey Schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Frew dich sehr O meine Seele/ und vergiß all Noth und Quaal/ [et]c. ... Das Ander: Herr Jesu Christ ich schrey zu dir/ aus hoch [et]c. ...
Beteiligte: | Demantius, Christoph 1567-1643 (BeteiligteR) |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1638
|
In: | Jahr: 1638 |
weitere Schlagwörter: | B
Kirchenlied
B Liedersammlung B Gesangbuch |
Online-Zugang: |
Cant.spir 8° 00044 (27) |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Beschreibung: | Nur Texte Erstes Lied von Christoph Demantius, zweites anonym Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00044 (27) |
---|---|
Physische Details: | [4] Bl., 8° |
Ähnliche Einträge
-
Zwey Schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Frew dich sehr O meine Seele/ und vergiß all Noth und Quaal/ [et]c. ... Das Ander: Herr Jesu Christ ich schrey zu dir/ aus hoch [et]c. ...
Veröffentlicht: (1638) -
Zwey schöne Geistliche Lieder: Das Erste Von dem Hochwürdigen Heiligen Abendmahl unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi. Mein Seel dich frew und lustig sey/ etc. Das Ander: Ist ein Gebet zu Gott Umb Rettung aus Noth und Unglück. Mein Gott/ mir ist gar angst und bang/ etc.
Veröffentlicht: (1652) -
Zwey schöne newe geistliche Lieder: das erste: der grimmig Todt mit seinem Pfeyl, [et]c. Das ander: Ach Mutter der Barmhertzigkeit. Jedes in seiner Melodey zusingen
Veröffentlicht: (1663) -
Zwey Schöne Christliche Lieder: Das Erste. Das alte Jahr ist nun vergangen/ [et]c. ... Das Ander. Der Geistliche Fuhrman genandt. In Gottes Namen spann ich an [et]c. ...
Veröffentlicht: ([ca. 1700]) -
Zwey Geistliche Lieder
von: Hasse, Nikolaus 1605-1670
Veröffentlicht: ([1665]) -
Heilige Passion-Andacht/ das ist Zwey schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Ein Danck-Lied .../ Ich sag dir Danck Herr Jesu Christ im Thon Herr Jesu Christ meines Lebens-Liecht. Das Ander: Eine schöne Betrachtung des Leidens Jesu Christi/ Bevor Christus ohne Schuld/ im Thon: Christus der uns selig macht
Veröffentlicht: ([ca. 1650]) -
Heilige Passion-Andacht/ das ist Zwey schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Ein Danck-Lied .../ Ich sag dir Danck Herr Jesu Christ im Thon Herr Jesu Christ meines Lebens-Liecht. Das Ander: Eine schöne Betrachtung des Leidens Jesu Christi/ Bevor Christus ohne Schuld/ im Thon: Christus der uns selig macht
Veröffentlicht: ([ca. 1650]) -
Drey schöne Geistliche Lieder: Das Erste/ Ist ein Trauer-Lied über den ... Hintritt/ Des weiland Allerdurchleutigsten ... Herrn Ferdinand III. Erwöhlten Röm. Käysers ... Das Andere. Kommet ihr Götter/ und helffet bedauren/ [et]c. Ist ebenfalls ein Trauer-Lied des S. Landgraff Friedrichs von Hessen/ [et]c. Das Dritte. Ach wie flüchtig/ ach wie nichtig/ ist der Menschen Leben/ [et]c.
Veröffentlicht: (1657) -
Vier Schöne Geistliche Lieder: Das Erste. Herr Jesu Christ meines Lebens Liecht/ [et]c. Das ander. Wie schön leuchtet der Morgen-Stern/ [et]c. Das Dritte. Der Welt gottlose Kind/ in sünd ersoffen sind/ [et]c. Das Vierte. In unser Krieges Noth/ trawn wir allein auff Gott/ [et]c.
Veröffentlicht: ([ca. 1700]) -
Drey Schöne Geistliche Lieder: Das erste: Ein Klaglied über den erbärmlichen Zustand in Deutsch-Lande ... Das andere ein Klag- un[d] Trost-Lied aus dem H. Vater unser, wie dasselbe von Elenden betrübten Leuten tröstlich gebrauchet ... Das dritte ist ein new Trostlied, auß den Worten Tobiae (am 4. Cap. v. 22) Wir sind wol arm/ aber wir werden viel Guts haben ...
Veröffentlicht: (1644) -
Drey Schöne Geistliche Lieder: In diesen gefährlichen Zeiten gantz nötig zu Betten und Singen/ mit einen anhangenden schönen Gebetlein ; Das Erste: Wacht auff wacht auff wacht auff ihr werden Teutzschen/ es thut euch/ [et]c. ... Das Ander: Nim von uns Herr du trewer Gott/ die schwere Straff und grosse Ruth/ [et]c. ... Das Dritte: Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein Gewinn: Dem thu ich mich [et]c.
Veröffentlicht: ([ca. 1650]) -
Vier Schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Verzage nicht du frommer Christ/ [et]c. ... Das Ander: Auff aller Seiten/ hab ich zu streiten/ in dieser Welt/ [et]c. ... Das Dritte: Was Gott thut das ist wolgethan [et]c. Das Vierdte. Der Tag vertreibt die finster Nacht/ ihr lieben Christen seyd munder und wacht/ [et]c.
Veröffentlicht: ([ca. 1700]) -
Drey Schöne Geistliche Lieder: Das erste: Ein Klaglied über den erbärmlichen Zustand in Deutsch-Lande ... Das andere ein Klag- un[d] Trost-Lied aus dem H. Vater unser, wie dasselbe von Elenden betrübten Leuten tröstlich gebrauchet ... Das dritte ist ein new Trostlied, auß den Worten Tobiae (am 4. Cap. v. 22) Wir sind wol arm/ aber wir werden viel Guts haben ...
Veröffentlicht: (1644) -
Drey Schöne Geistliche Lieder: In diesen gefährlichen Zeiten gantz nötig zu Betten und Singen/ mit einen anhangenden schönen Gebetlein ; Das Erste: Wacht auff wacht auff wacht auff ihr werden Teutzschen/ es thut euch/ [et]c. ... Das Ander: Nim von uns Herr du trewer Gott/ die schwere Straff und grosse Ruth/ [et]c. ... Das Dritte: Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein Gewinn: Dem thu ich mich [et]c.
Veröffentlicht: ([ca. 1650]) -
Vier Schöne Geistliche Lieder: Das Erste: Verzage nicht du frommer Christ/ [et]c. ... Das Ander: Auff aller Seiten/ hab ich zu streiten/ in dieser Welt/ [et]c. ... Das Dritte: Was Gott thut das ist wolgethan [et]c. Das Vierdte. Der Tag vertreibt die finster Nacht/ ihr lieben Christen seyd munder und wacht/ [et]c.
Veröffentlicht: ([ca. 1700]) -
Zwey schöne Tractätlein: Das erste/ Von Unterscheidt und vergleichung Der Evangelischen/ in Lehr und Cerimonien/ Das ander/ Erklärung des Evangelischen Hauptspruchs/ Also hat Gott die welt geliebt/ [et]c. ...
von: Bergius, Johannes 1587-1658
Veröffentlicht: (1645) -
Zwey schöne Tractätlein: Das erste/ Von Unterscheidt und vergleichung Der Evangelischen/ in Lehr und Cerimonien/ Das ander/ Erklärung des Evangelischen Hauptspruchs/ Also hat Gott die welt geliebt/ [et]c. ...
von: Bergius, Johannes 1587-1658
Veröffentlicht: (1645) -
Vier schöne neue Geistliche Lieder: Das Erste. Ach treuer Gott in Ewigkeit/ [et]c. Im Ton: Da Jesus an dem Creutze stund/ [et]e. [!] Das Andere. Ach wie ein süsser Namen/ ist der [et]c. Im Ton: Wie man die Dorothea singt. Das Dritte. Ist ein schön Friedens-Lied. Im Ton: Verzage nicht O frommer Christ/ [et]c. Das Vierdte. Ach wie flüchtig/ ach wie nichtig ist der Menschen Leben/ [et]c. In seiner eigenen Melodey
Veröffentlicht: (1657) -
Drey Schöne Neue Geistliche Lieder: Das Erste: Wer weiß wie nahe mir mein Ende/ hingeht die Zeit [et]c. ... Das Andere: Ach hertzliebster Schatz auff Erden/ Jesu/ nimm/ [et]c. ... Das Dritte: In Christo will ich sterben/ [et]c. ...
Veröffentlicht: ([1686?]) -
Zwölff Schöne Neue Geistliche Lieder: Das Erste: Sey gegrüsset Jesu gütig/ [et]c. Das Ander: Jesus ist mein Frewdenleben/ Jesus ist/ [et]c. Das Dritte: Ach was soll ich Sünder [et]c. ... Das Zwölffte: Welt Ade ich bin dein müde/ [et]c.
Veröffentlicht: (1664)