Dancksagungs-Rede/ Bey HochAdelichen Leichen-Begängnüß Des Weiland Hoch-Wohl-Edelgebornen ... Herrns/ Hanß Friedrichs Von Ende/ Auf Selcka/: Welcher am XXI. Tage des Monats Aprilis im Jahr MDCLXX. ... verschieden/ Und dem V. Maij darauff ... beygesetzet wurde/
Autor principal: | Zeisold, Philipp 1640-1687 (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Ende, Hans Friedrich von (Otro) ; Bauernfinck, Johann Bernhard (Impresor) |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Altenburg
Bauerfinck
1670
|
En: | Año: 1670 |
Otras palabras clave: | B
Discurso
B Gelegenheitsschrift:Tod |
Acceso en línea: |
Hist.Sax.D.454) |
Notas: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP Q 8° V, 29 (6) |
---|---|
Descripción Física: | 24 S, 4° |
Ejemplares similares
-
Abdanckung/ In Chur- und Fürstl. Abgesandten/ auch Anderer Hohen und Vornehmen Gegenwart/ Bey Eingangs-angeführtem HochAdelichen Leich-Begängnüß
por: Hoë von Hoënegg, Matthias 1580-1645
Publicado: (1662) -
Dreyfaches Castrum doloris, Oder: Traur-Gerüste Dreyen Hohen Leichen, In dem Hoch-Adelichen Hause derer Hoch-Wohl-gebohrnen Herrn von Oertzen ...
Publicado: (1729) -
Dreyfaches Castrum doloris, Oder: Traur-Gerüste Dreyen Hohen Leichen, In dem Hoch-Adelichen Hause derer Hoch-Wohl-gebohrnen Herrn von Oertzen ...
Publicado: (1729) -
Procession, Bey Weiland des HochEdlgebornen Herrn Ernst Heinrich Borkens/ Erb- und Schloßgesessenen auf Regenwald ... Hoch-Fürstl. Brandenb. Hochverdienten Geheimen Raths/ Ober-Hoff-Marschalls und Cammer-Directoris &c. Christ-seeligen Andenckens/ Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß: Wie dieselbe/ Sontags den 14. Julii/ des 1667. Jahrs in ... Bayreuth/ mit Christ-Adelichen Ceremonien, von des seel. Herrn Ober-Hoff-Marschalls Behausung aus/ in die Stadt-Kirchen angeordnet und gehalten worden
Publicado: (1667) -
Leich-Begängnuss dess Johann Zellers
por: Gräter, Philipp Melchior
Publicado: (1694) -
Blassende Cypressen/ Bey Adelicher Verblassung Der weiland Hoch-Edlen ... Jungfer Ursulen Eleonoren von Britzkin/
por: Albinus, Johann Georg
Publicado: (1665) -
Threnodia, Oder Traur-Klage Des HochAdelichen Hagnischen Hauses/ über Ihre Vier Leichen/ aus den Klagliedern Jerem. cap. 5. v. 16. 17. Die Krohne unsers Häupts ist abgefallen/: In einer Christl. LeichPredigt Als ... Heinrich von Hagen/ auff Berga/ der Krohn Schweden wohlmeritirte Majeur, Inhaber des Gräffl. Manßfeld. OberAmpts Eißleben/ Nach dem Er den 28. Novembr. abgewichenes 1664sten Jahrs ... verstorben/ nebenst seinen vor desen auch seel. verstorbenen HochAdelichen Eltern und einen Töchterlein/ Mit ansehnlichen Christl. Leichbegängnüß/ den 23. Ianuar. des 1665. Jahrs beehret worden/
por: Emmerling, Michael 1601-1670
Publicado: (1665) -
Christlicher Helden Adelicher Leichen-Schmuck: Bey Vornehm-Adelicher Beysetzung Des weyland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Jacob Sigismundi von Ziegler/ Wohl-meritirt-gewesenen Obristen Lieutenants zu Fuß bey Chur-Maintz/ Hannover und Zelle und letzt Hochbestallten Commendantens zu Aschaffenburg. Welcher nechst-verwichenen 28. Sept. jetztlauffenden 1700. Jahres ... verschieden/ Und bald darauf den 1. Octobr. in seine Ruhe-Kammer zur Kauffman[n]s-Kirchen allhier in Erffurdt unter vornehmen Gefolge gebracht worden ist/ vorgezeiget
por: Kiesling, Johann 1663-1715
Publicado: (1700) -
Höchst-betrauerlicher Kronen-Fall/ Bey dem Hoch-Fürstlichem Leich-Begängnuß Der Durchleuchtigsten Princessin und Frauen/ Frauen Erdmuth Sophien Gebohrnen Chur-Fürstlichen Princessin zu Sachsen/ [et]c. Vermählten Marggräfin zu Brandenburg ...: Als Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigkeit Hoch-Fürstlicher Cörper Den 23. Augusti des 1670sten Jahrs in das Hoch-Fürstliche Brandenburgische Erb-Begräbnüs zu Bayreuth Mit höchstansehnlichen Solennitäten beygesetzet wurde
por: Lilien, Caspar von 1632-1687
Publicado: (1670) -
Peter Hanssens, Hoch-Fürstlich-Schleßwig-Holsteinischen Consistorial-Raths ... Christliche Sitten-Lehre: In zweyen Theilen Nach Vernunft und Schrift abgehandelt. Mit zulänglichem Register
por: Hansen, Peter 1686-1760
Publicado: (1749) -
Peter Hanssens, Hoch-Fürstlich-Schleßwig-Holsteinischen Consistorial-Raths ... Christliche Sitten-Lehre: In zweyen Theilen Nach Vernunft und Schrift abgehandelt. Mit zulänglichem Register
por: Hansen, Peter 1686-1760
Publicado: (1749) -
Das erneuerte Leipzig Bey denen ordentlichen Leich-Begängnüssen: Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochweise Herr Georg Ulrich Welsch/ Vornehmer des Raths/ hochverdienter Bau-Meister und weitberühmter Handelsmann allhier/ In 73. Jahr Seines Alters den 25. Apr. A. MDCLXXXI. selig verschieden/ und darauff den 29. dieses Monats ... beerdiget wurde
por: Alberti, Valentin 1635-1697
Publicado: (1681) -
Bey Dem zwar Beyleidigen/ doch ansehnlichen Leichen-Begängnüsse/: Welches Der ... Caspar Kotta/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestalter Ampt-Mann zu Dippoldiswalde/ [et]c. Seinen Drey ältesten liebgewesenen Kindern/ Caspar Hermannen/ Johannen Elisabethen/ Und Hedwig Salomen/ Den 22. Decembr. 1672. nach dem Sie zuvor in der 2. Advents-Woche innerhalb 5. Tagen an den Blattern selig verschieden/ In Dippoldiswalde/ Aus Väterlicher Liebe/ höchstbetrübet halten liesse/ Solten ihrer Trost-Worte und billicher Schuldigkeit darbey nicht vergessen haben/ Etliche Mitbetrübte und Dienstergebenste Freunde.
Publicado: ([ca. 1673]) -
Höchster
Publicado: (2013) -
In höchster Not
Publicado: (1917) -
Davidisches Anliegen/ Bey der HochWohlAdelichen Begräbniß/ Deß ... Herrn Hans Christoph von Schlitz/ genandt von Görtz/ seeliger Gedächtniß: Welcher im Jahr Christi M.DC.LXIII. den 19. Tag Decembris ... entschlaffen/ und folgends den 18. Tag Februarii dieses jetzo lauffenden 1664ten Jahrs/ in seine zur lincken Seiten Schlitzischen Kirchen Chors wohlerbauete Adeliche Ruhe-Kammer ... beygesetzet worden ist
por: Rüdiger, Bartholomaeus 1609-1682
Publicado: (1665) -
Davidisches Anliegen/ Bey der HochWohlAdelichen Begräbniß/ Deß ... Herrn Hans Christoph von Schlitz/ genandt von Görtz/ seeliger Gedächtniß: Welcher im Jahr Christi M.DC.LXIII. den 19. Tag Decembris ... entschlaffen/ und folgends den 18. Tag Februarii dieses jetzo lauffenden 1664ten Jahrs/ in seine zur lincken Seiten Schlitzischen Kirchen Chors wohlerbauete Adeliche Ruhe-Kammer ... beygesetzet worden ist
por: Rüdiger, Bartholomaeus 1609-1682
Publicado: (1665) -
Ehren-Klage und Trost-Schrifften über Vor Hoch-besagter Hoch-Adelich und nunmehro in Christo selig-verstorbenen Frauen/ tödlichen Abschiedt: welche zu dero sonderbahrem Ehren-Gedächtnüs/ und stetem Andencken/ Dem Hoch-Adelich-Hertz-betrübten Herrn Wittber aber zum höchst-kräfftigem Troste/ deme Gott der Heilige Geist in Gnaden verleihen wolle/ Von Etlichen wohl affectionirten guten Freunden/ auffgesetzt/ und mitleidentlich/ übergeben
Publicado: ([1651]) -
Sanffte Seelen-Ruhe/ Bey Hoch-Adelicher Leich-Bestattung Deß ... Herrn Hansen August von Leitzsch/ Auf Marckvippach/ Dielßdorff und Gorßleben/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeb. wohlbestalten Obristen und Commandantens ...: Welcher im 67. Jahre seines Alters den 11. Ian. in der Nacht zwischen 11. und 12. Uhr dieses 1678. Jahrs/ auf der Festung Heldrung ... verschieden/ und folgenden 11. Aprill, Abends allhier zu Marckvippach in der Kirch S. Andr. in sein Ruh-Kämmerlein versencket worden
por: Straßburger, Johann Peter 1632-1703
Publicado: (1678) -
Des Wohl-Edlen/ Gestrengen/ Fürsichtigen und Wohlweisen Herrn Christoph Hannsemanns/ Von LöwmannsEck ... Hoch- und wohl ansehnlichen Raths-Verwandten/ Leich-Zypressen
por: Seelmann, Sebastian 1640-
Publicado: (1672)