Bey Dem zwar Beyleidigen/ doch ansehnlichen Leichen-Begängnüsse/: Welches Der ... Caspar Kotta/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestalter Ampt-Mann zu Dippoldiswalde/ [et]c. Seinen Drey ältesten liebgewesenen Kindern/ Caspar Hermannen/ Johannen Elisabethen/ Und Hedwig Salomen/ Den 22. Decembr. 1672. nach dem Sie zuvor in der 2. Advents-Woche innerhalb 5. Tagen an den Blattern selig verschieden/ In Dippoldiswalde/ Aus Väterlicher Liebe/ höchstbetrübet halten liesse/ Solten ihrer Trost-Worte und billicher Schuldigkeit darbey nicht vergessen haben/ Etliche Mitbetrübte und Dienstergebenste Freunde.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Kotta, Hedwig Salome (Contribuidor) ; Trübsbach, David (Contribuidor) ; Leutterdt, J.S. (Contribuidor) ; Köhler, Daniel (Contribuidor) ; Kümmel, Christoph (Contribuidor) ; Wenceslai, Georgius (Otro) ; Bergen, Anna Elisabeth (Impresor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Dresden Bergen [ca. 1673]
En:Año: 1673
Otras palabras clave:B Lírica
B Gelegenheitsschrift:Tod
Descripción
Notas:In: Steinmetz, Martin: Geistliche Verlobung des Him[m]ischen Bräutigams Christi mit seiner Braut
Das geschätzte Erscheinungsjahr geht vom Begräbnisdatum am 22. Dezember 1672 aus, da vermutlich nicht mehr im Sterbejahr gedruckt wurde.
Descripción Física:[4] Bl, 4°