A & Ō Jesus! Frommer Wittben Göttlicher Beystand/: Bey seligem Ableiben Des ... Tilemanns Backhusens/ Wohlverdienten Con-Rectoris der Schulen zu S. Thomas allhier in Leipzig/ Welcher am 24. Iulii allda beerdiget wurde/ Der ... Witbe/ Frau Dorotheen Christinen/ gebohrner Ludewigerin/ Wie auch andern Gottseligen Wittben/ zum Trost/ auff Begehren/ mit wenigen entworffen
| Autor principal: | Frentzel, Johann 1609-1674 (Autor) |
|---|---|
| Otros Autores: | Backhus, Tilemann 1624-1666 (Otro) ; Backhus, Dorothea Christina -1667 (Otro) ; Köhler, Henning Witwe (Impresor) |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Leipzig
Köler
1666
|
| En: | Año: 1666 |
| Otras palabras clave: | B
Lírica
B Gelegenheitsschrift:Tod |
| Sammlungen: |
| Descripción Física: | [2] Bl, 4° |
|---|
Ejemplares similares
-
Hertzens-Begierde Frommer Gottseliger Wittben: Aus denen Assaphischen Worten des LXXIII. Psalms/ v. 26. 27. Herr/ wenn ich nur dich habe ... Bey Christlicher/ Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Sabinen/ gebohrner Oberländerin/ Des ... Herrn Nicolai Lebzelters/ Beyder Rechten fürnehmen Doctoris ... hinterlassenen Frauen Wittben/ Als dieselbe im LXXIX. Jahre ihres Alters diese Sterbligkeit mit der Unsterbligkeit verwechselt hatte/ entworffen
por: Lehmann, Georg 1616-1699
Publicado: (1673) -
Gewisse Versicherung Göttlichen Beystandes in Noth und Todt: Bey ... Leichen-Begängnis Tit. Herrn Johann Maximilian Pauli/ Vornehmen Handels-Herrn zu Franckfurt am Mayn Einigen hertzgeliebsten Sohns/ Heinrich Maximilian Pauli/ Des Fürstl. Gothaischen Gymnasii würdigen Alumni Classis I. Welcher d. 22. Septembr. 1707 ... entschlaffen/ und d. 25. ejusd. war der XVI. Sonntag nach Trinit. dessen entseelter Cörper zu seinem Ruhe-Cämmerlein gebracht worden/ auß den Worten Hebr. XIII, 5. in einer Christlichen Leichen-Predigt vorgestellet
por: Fergen, Heinrich 1643-1708
Publicado: (1707) -
Gewisse Versicherung Göttlichen Beystandes in Noth und Todt: Bey ... Leichen-Begängnis Tit. Herrn Johann Maximilian Pauli/ Vornehmen Handels-Herrn zu Franckfurt am Mayn Einigen hertzgeliebsten Sohns/ Heinrich Maximilian Pauli/ Des Fürstl. Gothaischen Gymnasii würdigen Alumni Classis I. Welcher d. 22. Septembr. 1707 ... entschlaffen/ und d. 25. ejusd. war der XVI. Sonntag nach Trinit. dessen entseelter Cörper zu seinem Ruhe-Cämmerlein gebracht worden/ auß den Worten Hebr. XIII, 5. in einer Christlichen Leichen-Predigt vorgestellet
por: Fergen, Heinrich 1643-1708
Publicado: (1707) -
Gewiße Versicherung des Göttlichen Beystands in Creutz und Leyden/: Bey ... Leich-Bestattung Caspar Philipps/ [Titul.] Herrn M. Caspar-Friederich Nachtenhöfers/ Wohlverdienten Diaconi bey der Haupt-Kirchen zu S. Moritz und Predigers ... mit Frauen Christinen-Cordulen/ Gebohrnen Hoffmännin/ erzeugten Fünfften Söhnleins/ aus den Worten Ebr. XIII. 5. Ich will dich nicht verlassen nocht versäumen.
por: Fischer, Johann 1629-1700
Publicado: (1675) -
Das Gebet Davids/ umb Göttlichen Beystand im Alter: Bey Christlicher und Volckreicher Sepultur Des ... Georgii Pfefferkornens/ In die 58. Jahr gewesenen treufleissigen Pfarrerns zu Iffta/ Welcher den 12. Iulii 1677. im 86sten Jahr seines Alters/ zu Creutzburg in seinem Heylande Christo selig verschieden; In der Stadt-Kirchen daselbst aus dem 71. Ps. v. 9. betrachtet und erkläret
por: Weymar, Georg Christoph 1627-1692
Publicado: (1677) -
Drey Predigten bey abermaliger AmtsVeränderung, unter göttlichen Beystand
por: Ackermann, Ernst Sebastian -1808
Publicado: (1767) -
Drey Predigten bey abermaliger AmtsVeränderung, unter göttlichen Beystand
por: Ackermann, Ernst Sebastian -1808
Publicado: (1767) -
A & O Jesus! Daß der Chrisen Trübsal Sey der Seelen Labsal:: Bey Beerdigung/ (Tit.) Frauen Annen/ Herrn Eliae Weidmanns Vornehmen alten Bürgers und berühmten Apotheckers allhier in Leipzig Nachgelaßene Witbe/ Als Sie diesem Ihren EhHerrn am 8. Tage des Mäyens lauffenden 1666sten Jahres/ und zwar innerhalb Monats-Frist/ aus diesem Jammerthal/ darinnen Sei langwierige Trübsal erdulten müßen/ in die Ewige Seeligkeit nachfolgete:
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1666) -
Wittber/ Wittben/ und Wäysen Trost/ Hülff und Rath: Mit beygefügten Andachten und Gebetlein/ auch nothwendigem Anhange Göttliches Hertzerquickenden Trosts/ und kräfftigen Labsals/ In allerley Creutz/ Widerwärtigkeit/ und Leibes- und Seelen-Noth ... ; Aus Gottes Wort verfasset/ und mit denckwürdigen Exempeln bewähret
por: Olearius, Johannes 1611-1684
Publicado: (1665) -
Wittber/ Wittben/ und Wäysen Trost/ Hülff und Rath: Mit beygefügten Andachten und Gebetlein/ auch nothwendigem Anhange Göttliches Hertzerquickenden Trosts/ und kräfftigen Labsals/ In allerley Creutz/ Widerwärtigkeit/ und Leibes- und Seelen-Noth ... ; Aus Gottes Wort verfasset/ und mit denckwürdigen Exempeln bewähret
por: Olearius, Johannes 1611-1684
Publicado: (1665) -
Wahrer Christen Stetiger Augen-Trost und Beystand/: Bey ... Leichbegängnüß Des ... Georg Sengenwalden/ vornehmen Buch-Druckers und Händlers/ wie auch Rathsverwandten allhier zu Jena/ Welcher im Jahr Christi 1671. den 1. Junij gleich am Feste der Himmelfahrt Christi ... entschlaffen ... Sonntage Exaudi als am 4. Junij darauff in sein Ruhe-Kämmerlein geleget worden/
por: Niemann, Sebastian 1625-1684
Publicado: (1671) -
Sterbens-Lust/ und Trübsals-Wust/ So bey des ... Conrad Kleinhempels/ uff Menßdorff und Greitzsch/ Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen [et]c. wohlbestalten würcklichen Acciß-Raths und Floß-Inspectoris zu Leipzig/ Volckreicher und wohlansehnlicher Leichen-Bestattung/ so am 17. des Hornungs/ des 1662sten Jahrs allda begangen wurde: Wegen Freund- Verwandt- Landsmann- und alter SchulGesellschafft zum guten Andencken und gebührender Danckbarkeit/ kürtzlich abfassete M. Johannes Frentzel
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1662) -
Cupressus, in luctuosissimo Funere Viri incomparabilis ... Dn. D. Johannis Hulsemanni, Professoris Lipsiens. Primarii ...: Ad tumulum Eius, d. 16. Iunii, Anno fatali, quem denotat beati Defuncti nomen: Doctor Johannes Hulsemanus. anagr. ... MDCLXI. Debitae condolentiae, piaeque memoriae causa, erecta
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1661) -
Seelen-Trost M. Johann Frentzels/ Wegen seines einigen Söhnleins/ Michaels-Hieronymi/ Welches im Jahr Christi 1665. Am 2. Octobris ... gebohren ... Am 28. ... von Got entseelet/ und Am 30. hierauff Christlich beerdiget wurde: Ihme selbst/ und seiner Ehliebsten Heroldin/ aus dem Worte Gottes vorgestellet ...
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1665) -
Christliches Andencken/ Dem Erbarn und Wohlgeachten Herrn Martin Hempeln/ alten Bürgern und Buchbindern allhier in Leipzig/ wie auch des Handwercks Obermeistern:: Als er am 19. des Wein-Monats/ dieses 1663. Jahres/ Christo Jesu seinen Geist willig und seelig auffgab/ und am 23. dieses hierauff Christlich zur Erden bestattet wurde:
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1663) -
Preißliche Vortrefflichkeit/ Alter wohlverdienter Männer und grauen Häupter/ Bey seligen Hintritt Aus diesem irdischen und vergänglichen/ in den ewigwährenden Himmels-Bau/ Des ... Quririn Schachers/ E. E. und Hochweisen Raths/ bey dem Löblichen Stadt-Regiment allhier in Leipzig/ Ansehenlichen ältesten und wohlverdienten Baumeisters/ Wie auch der Kirchen und Schulen zu St. Thomas Treu-gewesenen Vorstehers:: Als dessen abgeseelter Cörper in sein irdisches Ruhekämmerlein/ mit volckreicher Begleitung/ Christ-bräuchlich beygesetzet wurde/ Am 13. Martii/ des Jahres Christi 1667.
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1667) -
Cupressus, in luctuosissimo Funere Viri incomparabilis ... Dn. D. Johannis Hulsemanni, Professoris Lipsiens. Primarii ...: Ad tumulum Eius, d. 16. Iunii, Anno fatali, quem denotat beati Defuncti nomen: Doctor Johannes Hulsemanus. anagr. ... MDCLXI. Debitae condolentiae, piaeque memoriae causa, erecta
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1661) -
Christliches Andencken/ Welches Bey Hoch-ansehnlichen Leichen-Begängniß Der ... Frauen Johannen/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Hn. Christian Lorentzs von Adlershelm ... Ehe-Gemahlin/ Als selbiges ... am 14ten Tage des Mäy-Monats ... 1673. begangen wurde/ auß höchst-schuldiger Danckbarkeit ... erwiese M. Johannes Frentzel
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1673) -
Sterbens-Lust/ und Trübsals-Wust/ So bey des ... Conrad Kleinhempels/ uff Menßdorff und Greitzsch/ Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen [et]c. wohlbestalten würcklichen Acciß-Raths und Floß-Inspectoris zu Leipzig/ Volckreicher und wohlansehnlicher Leichen-Bestattung/ so am 17. des Hornungs/ des 1662sten Jahrs allda begangen wurde: Wegen Freund- Verwandt- Landsmann- und alter SchulGesellschafft zum guten Andencken und gebührender Danckbarkeit/ kürtzlich abfassete M. Johannes Frentzel
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (1662) -
Archivmaterialien zu Johann Frentzel, 1609-1674
por: Frentzel, Johann 1609-1674
Publicado: (2019)