Neu-zugerichtes Haus- und Kirchen-Hand-Buch: In welchem 1. Ein ordentliches Kirchen-Gebet-Buch ... 2. Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Episteln und Evangelia: 3. Die heilwertigen Passions-Oster-Himmelfarts- und Pfingst-Historien ... 4. Ein Vorbereitung- und Bet-Buch für Christliche Communicanten ... 5. Ein täglich Gebetbuch ... 6. Die drey Haupt-Symbola ... Wie auch ein 7. Ein kurtzes Gesangbuch: zu befinden / 1/6

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Der Der III. Theil Dieses Hand-Buchs. Hält in sich Die heilwertigen Geschichten des Leidens/ Aufferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi
Der I. Theil/ begreifft Ein ordentliches Kirchen-Gebet-Buch
Der II. Theil. Darinn Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Episteln und Evangelia/ durchs gantze Jahr
Der IV. Theil Dieses Kirchen-Hand-Büchleins/ Begreifft Ein kurtzes Beicht- und Bet-Büchlein/ Für Christliche Beicht-Kinder und Communicanten
Der V. Theil begreifft Ein tägliches Gebet-Buch
Der VI. Theil hält in sich Die drey Haupt-Symbola/ Oder Bekäntnüsz desz Glaubens Christi
Neü Zugerichtes Haus- und Kirchen-Handbuch
1. VerfasserIn: Olearius, Johann Gottfried 1635-1711 (VerfasserIn)
Beteiligte: Olearius, Johannes 1611-1684 (BeteiligteR) ; Dorothea Sachsen-Eisenach, Herzogin 1601-1675 (MitwirkendeR) ; Dürr, E. C. (BeteiligteR) ; Johann Georg Sachsen, Kurfürst, II. (BeteiligteR) ; Lunitz, Kaspar (DruckerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Lunitius 1670
In: Neu-zugerichtes Haus- und Kirchen-Hand-Buch In welchem 1. Ein ordentliches Kirchen-Gebet-Buch ... 2. Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Episteln und Evangelia: 3. Die heilwertigen Passions-Oster-Himmelfarts- und Pfingst-Historien ... 4. Ein Vorbereitung- und Bet-Buch für Christliche Communicanten ... 5. Ein täglich Gebetbuch ... 6. Die drey Haupt-Symbola ... Wie auch ein 7. Ein kurtzes Gesangbuch: zu befinden
Jahr: 1670
weitere Schlagwörter:B Gebetbuch
Online-Zugang: Theol 8° 00695/09 (01)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Beschreibung:T. 1 u.d.T.: Der I. Theil/ begreifft Ein ordentliches Kirchen-Gebet-Buch. - T. 2 u.d.T.: Der II. Theil. Darinn Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Episteln und Evangelia/ durchs gantze Jahr. - T. 3 u.d.T.: Der III. Theil Dieses Hand-Buchs. Hält in sich Die heilwertigen Geschichten des Leidens/ Aufferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi. - T. 4 u.d.T.: Der IV. Theil Dieses Kirchen-Hand-Büchleins/ Begreifft Ein kurtzes Beicht- und Bet-Büchlein/ Für Christliche Beicht-Kinder und Communicanten. - T. 5 u.d.T.: Der V. Theil begreifft Ein tägliches Gebet-Buch. - T. 6 u.d.T.: Der VI. Theil hält in sich Die drey Haupt-Symbola/ Oder Bekäntnüsz desz Glaubens Christi
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00695/09 (01)
Physische Details:[1] gef. Bl., [17] Bl., 870 S., Kupfert., 8°
Enthält:: Neu-zugerichtes Haus- und Kirchen-Hand-Buch In welchem 1. Ein ordentliches Kirchen-Gebet-Buch ... 2. Die gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Episteln und Evangelia: 3. Die heilwertigen Passions-Oster-Himmelfarts- und Pfingst-Historien ... 4. Ein Vorbereitung- und Bet-Buch für Christliche Communicanten ... 5. Ein täglich Gebetbuch ... 6. Die drey Haupt-Symbola ... Wie auch ein 7. Ein kurtzes Gesangbuch: zu befinden