Weltatlas der Religionen

Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: O'Brien, Joanne (Autor) ; Palmer, Martin (Autor)
Otros Autores: Barrett, David B. (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Bonn Dietz 1994
En:Año: 1994
Edición:Dt. Erstausg
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Grande religión
B Historia
B Religión / Desarrollo
Otras palabras clave:B Grande religión
B Atlas
B World Religions
B Weltreligionen
B Historia
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit den Vorstellungswelten von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Sikhismus und traditionellen Glaubenswelten. Im Anhang werden kurz die Grundgedanken der Religionen dargestellt, und anschließend gibt es zu jeder Karte einen Kommentar mit Quellenangaben. Wie schon beim "Politischen Weltatlas" (BA 4/93) und beim "Öko-Atlas" (BA 12/91) erhalten interessierte Leser nur Erstinformationen, die aber z.B. gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Anders als beim teuren "Atlas der Weltreligionen" (BA 1/95) ist hier eine kritische Darstellung der Themen vorherrschend. (2 A,S) (LK/B: Burchert)
Notas:Literaturangaben
ISBN:3801202127
Encontrar Ayuda:Literaturangaben