Katalogisierung nach den RAK-WB: eine Einführung in die Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken

Diese Einführung vermittelt alle wichtigen Kenntnisse über die RAK-WB, das maßgebliche deutsche Regelwerk für die alphabetische Katalogisierung. Das Hauptgewicht der Darstellung liegt bei den Bestimmungen über Haupt und Nebeneintragungen unter Personennamen, Sachtiteln und Körperschaftsnamen sowie d...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Haller, Klaus 1939-2011 (Συγγραφέας) ; Popst, Hans 1940-2020 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: München [u.a.] Saur 1991
Στο/Στη:Έτος: 1991
Έκδοση:4., aktualisierte und erw. Aufl.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Regeln für die alphabetische Katalogisierung
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Descriptive cataloging Rules
B Εισαγωγή
B Μεταδεδομένα
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Diese Einführung vermittelt alle wichtigen Kenntnisse über die RAK-WB, das maßgebliche deutsche Regelwerk für die alphabetische Katalogisierung. Das Hauptgewicht der Darstellung liegt bei den Bestimmungen über Haupt und Nebeneintragungen unter Personennamen, Sachtiteln und Körperschaftsnamen sowie deren Ansetzung. Neben den Grundregeln für die Katalogisierung ein- und mehrbändiger Einzelwerke, Sammlungen und Sammelwerke werden auch die Sonderregeln für Kongressberichte, Bildbände, Bilderbücher, Kunstbände, Ausstellungskataloge, Hochschulschriften, Gesetze, Kommentare. Loseblattausgaben, Schulbücher, Reports und Normen behandelt.(MOD)
ISBN:3598109261