Johannes Eck: (1486 - 1543) ; Scholastiker, Humanist, Kontroverstheologe
Diese Kurzbiographie Johannes Ecks, des bedeutendsten und aktivsten Verteidigers der Lehre und des Lebens der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert, kommt einem seit langem bestehenden Desiderat nach. Sie weist auch auf Seiten des streitbaren Theologen hin, die durch die spätere Polemik in Vergesse...
Saved in:
Published in: | Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Münster
Aschendorff
1981
|
In: | Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
|
Reviews: | Iserloh, Erwin, Johannes Eck (1984) (Bräuer, Siegfried, 1930 - 2018)
|
Series/Journal: | Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
41 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Eck, Johannes 1486-1543
|
Further subjects: | B
Germany Intellectual life 16th century
B Humanists Biography Germany B Biography B Literaturverzeichnis / Bibliographie B Catholic Church B Theologians Biography Germany B Reformation B Eck, Johann B Catholic church B Bibliography |
Summary: | Diese Kurzbiographie Johannes Ecks, des bedeutendsten und aktivsten Verteidigers der Lehre und des Lebens der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert, kommt einem seit langem bestehenden Desiderat nach. Sie weist auch auf Seiten des streitbaren Theologen hin, die durch die spätere Polemik in Vergessenheit geraten sind, z.B. auf Eck als Humanisten, auf seine Bedeutung für die Studienreform und auf seinen Einsatz für eine zeitgerechte Wirtschaftsethik. Dabei bleibt es Ecks eigentliches Verdienst, in der Auseinandersetzung mit Luther schon früh von mehr peripheren Streitfragen weg auf die Kirche und ihre Vollmacht als den entscheidenden Punkt der Kontroverse hingewiesen zu haben. |
---|---|
ISBN: | 3402033402 |