Naive Verhaltenstheorie: ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Beteiligte: | |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1974
|
| In: | Jahr: 1974 |
| Ausgabe: | 1. Aufl. |
| Schriftenreihe/Zeitschrift: | Konzepte der Humanwissenschaften
|
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Verhaltensforschung
B Behaviorismus B Verhalten |
| weitere Schlagwörter: | B
Kognition
B Psychologische Theorie B Hochschulschrift B Verhaltensanalyse B Verhaltensforschung B Behaviorism |
| Beschreibung: | Literaturverz. S. 233 - 240 |
|---|---|
| Physische Details: | 249 S., graph. Darst., 22 cm |
| ISBN: | 3-12-925260-6 |