Leben - als ob es Gott gibt: statt eines Katechismus
Der Theologe Heinz Zahrnt befasst sich hier mit vier fundamentalen Themen der Bibel: mit der Schöpfungsgeschichte, den zehn Geboten, dem Vaterunser und der Bergpredigt. Seine Absicht ist es, mit diesem Buch eine zeitgemäße Darstellung der christlichen Religion vorzulegen und zum Glauben zu ermutigen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München [u.a.]
Piper
1992
|
In: | Year: 1992 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Urgeschichte (Bible)
/ Faith
/ Christian life
B Decalog / Faith / Christian life B Lord's Prayer / Faith / Christian life B Bergpredigt / Faith / Christian life |
Further subjects: | B
Lord's Prayer
B Schöpfungstheologie B Decalog B Genesis B Sermon on the Mount B Decalogue B creation theology B Bergpredigt |
Online Access: |
Table of Contents |
Summary: | Der Theologe Heinz Zahrnt befasst sich hier mit vier fundamentalen Themen der Bibel: mit der Schöpfungsgeschichte, den zehn Geboten, dem Vaterunser und der Bergpredigt. Seine Absicht ist es, mit diesem Buch eine zeitgemäße Darstellung der christlichen Religion vorzulegen und zum Glauben zu ermutigen. "Wer Gott erkennen will, muss - wie auch sonst im Leben - auf etwas setzen, was er nicht weiß. Er muss glauben, denken und handeln, als ob es Gott gibt."Dr. Heinz Zahrnt, Jahrgang 1915, war 25 Jahre Chefredakteur des "Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts" und von 1960 bis 1999 im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags. 1954 erschien sein erstes Buch. |
---|---|
Physical Description: | 256 S. |
ISBN: | 3492035264 |