"... die Lehre des Lebens zu hören": eine Analyse der 3 Kantaten zum 17. Sonntag nach Trinitatis von Johann Sebastian Bach unter musikalisch-rhetorischen und theologischen Gesichtspunkten

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Marti, Andreas 1949- (VerfasserIn)
Beteiligte: Bach, Johann Sebastian 1685-1750 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bern Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1981
In: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie (46)
Jahr: 1981
Schriftenreihe/Zeitschrift:Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie 46
normierte Schlagwort(-folgen):B Bach, Johann Sebastian 1685-1750 / Kantate / Figur (Musik)
B Bach, Johann Sebastian 1685-1750, Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
B Bach, Johann Sebastian 1685-1750, Ach lieben Christen, seid getrost
B Bach, Johann Sebastian 1685-1750, Bringet dem Herrn Ehre seines Namens
weitere Schlagwörter:B Bach, Johann Sebastian (1685-1750) Ach, lieben Christen, seid getrost (Cantata)
B Cantatas, Sacred Analysis, appreciation
B Bach, Johann Sebastian (1685-1750) Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
B Hochschulschrift
B Bach, Johann Sebastian (1685-1750) Cantatas
B Embellishment (Vocal music)
B Bach, Johann Sebastian (1685-1750) Bringet dem Herrn Ehre seines Namens
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Literaturverz. S. 183 - 188
ISBN:3261048670