Heidelberger Friedensmemorandum: aus der Evangelischen Studiengemeinschaft

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Evangelische Studiengemeinschaft (BeteiligteR)
Beteiligte: Schubert, Klaus von 1941-1989 (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Reinbek bei Hamburg Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1983
In:Jahr: 1983
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Rororo rororo aktuell 5342
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelische Friedensbewegung / Atomkriegsgefahr
B Evangelische Kirche in Deutschland / Friede
B Friedensbemühung / Kirche
weitere Schlagwörter:B Federal Republic of Germany
B East-West Conflict/Cold War
B Protestanism
B Deterrence
B peace service, assignment/complementarity thesis
B Abschreckung
B Ost-West-Konflikt/Kalter Krieg
B Evangelische Kirche in Deutschland/EKD
B nuclear armament/neutron weapons
B Friedensdienste,Zuordnung/Komplementaritätsthese
B disarmament/arms control
B Bundesrepublik Deutschland
B Peace Religious aspects Christianity
B War Religious aspects Christianity
B Religiöse Gemeinschaft
B Religionsgemeinschaft
B Friedensvorstellung
B Theology
B church statements
B NATO/North Atlantic Treaty Organization
B Kollektive Sicherheit
B concept of peace/peace idea
B Abrüstung/Rüstungskontrolle
B Theologie
B Deutschland Bundesrepublik
B Protestantismus
B Personenvereinigung
B Kirchliche Stellungnahme
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Atombewaffnung/Neutronenwaffe
B Protestant Church in Germany/Evangelische Kirche in Deutschland/EKD