Sesemann, Caspar Christian 1686-1765
Born: | 17.08.16861686-08-17T00:00:00+00:53, Dermbach |
---|---|
Died: | 19.11.17651765-11-19T00:00:00+00:53, Stetten (Sondheim v. d. Rhön) |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor |
Personal Relations: | Sesemann, Johann Christian (Father) Ficker, Johanna Sophia Maria (Wife) Ficker, Johann Burckhard (Schwiegervater) Sesemann, Johann Christian Immanuel (Son) Sesemann, Johann Anton Christian (Grandchildren) |
Geographical Relations: | Place of birth: Dermbach Sterbeort: Stetten (Sondheim v. d. Rhön) Location of work: Gerstungen Location of work: Stetten (Sondheim v. d. Rhön) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 3 (2000), Nr. 1016 |
Newest Publications (by)
- Die endlich im neun und sechzigsten Jahre erlangte Sieges-Palmen bey so vielen ausgestandenen Kampff und Streite dieser Welt Wolte zu seiner besondern Erquickung und Troste An dem Exempel Des Hoch-Edelgebohrnen, Vest und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Burckhard Fickers Hoch-Fürstlichen Sachsen-Eisenachischen Hochbestallten Hof- und Cammer-Raths, Seines im Leben Hoch- und werthgeachteten Herrn Schwieger-Vaters, welcher nach einen seeligen Abschiede von diesem Jammerthal, so am 5. May 1722. geschehen, zu meinen grösten Leyd-Wesen öffentlich am 8. Ejusd. beerdiget wurde, betrachten, Und hierdurch sein letztes Danck-Opffer für so viele Güte und Liebe wehmüthig abstatten Dessen jüngster Schwieger-Sohn Caspar Christian Sesemann, Pastor. Substit. Gerstung.
- Das beklagte und getröste Alter Wolte Alß die weyland Hoch-Edelgebohrne, Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau, Frau Anna Regina Fickerin, gebohrne Messerin, Des Hoch-Edelgebohrnen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Burckhard Fickers, Hoch-Fürstl. Sachsen-Eisenachischen Hochbestallten Hof-Cammer- und Berg-Raths, Frau Ehe-Liebste, Den 14. Febr. früh um 7. Uhr 1722. im 54. Jahr Ihres Alters aus das Verdienst Ihres Seligmachers Christi Jesu sanfft und seelig entschlaffen, Und deren Leichnam den 17. Ejusdem in der Kirchen zum H. Creutz auf dem Gottes-Acker Christl. und mit volckreicher Begleitung beerdiget wurde, Aus betrübtem Gemüthe gegen seinen hochgeehrtesten Herrn Schwieger-Vater und letzter Schuldigkeit gegen seine werthgeschätzte Frau Schwieger-Mutter kürtzlich vorstellen Der schmertzlich betrübte Eydam Caspar Christian Sesemann, Pfarr Substitutus in Gerstungen.
Related Authors
Publication Timeline
Details
- Seesemann, Caspar Christian
- Seesemann, Kaspar Christian
- Sesemann, Kaspar Christian
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 840006977 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201016211727.0 | ||
008 | 151118n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1078982252 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1078982252 | ||
035 | |a (DE-627)840006977 | ||
035 | |a (DE-576)452127726 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Sesemann, Caspar Christian |d 1686-1765 | |
400 | 1 | |a Sesemann, Kaspar Christian |d 1686-1765 | |
400 | 1 | |a Seesemann, Caspar Christian |d 1686-1765 | |
400 | 1 | |a Seesemann, Kaspar Christian |d 1686-1765 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)081935315 |0 (DE-576)293264384 |0 (DE-588)122425464 |a Sesemann, Johann Christian |d 1657-1725 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
500 | 1 | |a Ficker, Johanna Sophia Maria |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau |9 Z:1701-1775 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)366427881 |0 (DE-576)294508880 |0 (DE-588)124799485 |a Ficker, Johann Burckhard |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Schwiegervater | |
500 | 1 | |a Sesemann, Johann Christian Immanuel |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn |9 Z:1722-1799 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)78920147X |0 (DE-576)408586710 |0 (DE-588)1052846351 |a Sesemann, Johann Anton Christian |d 1775- |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Enkel | |
548 | |a 1686-1765 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 17.08.1686-19.11.1765 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104746319 |0 (DE-576)208893792 |0 (DE-588)4011492-2 |a Dermbach |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)704812282 |0 (DE-576)213209845 |0 (DE-588)4513065-6 |a Stetten |g Sondheim v. d. Rhön |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)133225720 |0 (DE-576)211320706 |0 (DE-588)4331414-4 |a Gerstungen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)704812282 |0 (DE-576)213209845 |0 (DE-588)4513065-6 |a Stetten |g Sondheim v. d. Rhön |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 3 (2000), Nr. 1016 | ||
678 | |b Dt. ev. Theologe; 1717 in Eisenach ordiniert und Substitut bei seinem Vater in Gerstungen; 1726 Pastor in Stetten (Rhön), ab 1758 mit seinem Sohn Johann Christian Immanuel als Substitut; heiratet 1718 Johanna Sophia Maria Ficker | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |