Maria in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit

"Marienverehrung in der Frühen Neuzeit gibt es nicht nur in der römisch-katholischen Konfession. In den Beiträgen des Bandes geht es um das Bild der Gottesmutter im Judentum und im Islam, um Kritik an der Marienverehrung in katholischen Reformbewegungen, um eine nähere Bestimmung der Rolle, die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Jahn, Bernhard 1962- (Editor) ; Schindler, Claudia 1967- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
French
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2020]
In: Frühe Neuzeit (Band 234)
Year: 2020
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Frühe Neuzeit Band 234
Standardized Subjects / Keyword chains:B Marian devotion / Marian image / Confessionalization / History 1450-1700
B Maria, von Nazaret, Biblische Person / Judaism / Islam / History 1450-1700
B Marian devotion / Criticism / Counter-Reformation / History
B Marian devotion / Confessionalization / History 1520-1700
B Mariology / Controversial theology / History 1520-1700
IxTheo Classification:NBJ Mariology
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:"Marienverehrung in der Frühen Neuzeit gibt es nicht nur in der römisch-katholischen Konfession. In den Beiträgen des Bandes geht es um das Bild der Gottesmutter im Judentum und im Islam, um Kritik an der Marienverehrung in katholischen Reformbewegungen, um eine nähere Bestimmung der Rolle, die Maria in den protestantischen Konfessionen zukommt. Die Frage nach der medialen Vermittlung der jeweiligen Marienbilder durch die Künste ist dabei zentral." (Verlagsinformation)
ISBN:3110663880