Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen: ein ErasmusPlusProjekt mit Partnern aus Deutschland, Liechtenstein und der Türkei

'Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen' - so lautet der Titel und das Programm eines ErasmusPlusProjekts, welches das Europäische Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein zusammen mit ausgewählten Projektpartnern durchgeführt ha...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Ritter, André 1960- (Editor) ; Schröter, Jörg Imran 1970- (Editor) ; Tosun, Cemal 1961- (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Münster New York Waxmann 2017
Em: Studien zum interreligiösen Dialog (Band 12)
Ano: 2017
Edição:1. Aufl.
Coletânea / Revista:Studien zum interreligiösen Dialog Band 12
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Liechtenstein / Türkei / Aprendizagem intercultural / Aprendizagem inter-religiosa / Formação religiosa / Pedagogia escolar
B Alemanha / Liechtenstein / Türkei / Aprendizagem intercultural / Aprendizagem inter-religiosa / Ensino religioso / Ensino religioso islâmico
B Formação religiosa / Aprendizagem intercultural / Cooperação internacional
Outras palavras-chave:B Sprechen über Religion
B Pedagogia da religião
B Coletânea de artigos
B Pedagogia escolar
B Ensino religioso islâmico
B Religionsunterricht in der Türkei
B Bibel
B Aprendizagem inter-religiosa
B Kommunikativer Religionsunterricht
B interreligiöses Begegnungslernen
B Religionsunterricht im Fürstentum Liechtenstein
B Interreligiöse Bildung
B Pluralismo
B Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Erscheint auch als: 9783830935919
Descrição
Resumo:'Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen' - so lautet der Titel und das Programm eines ErasmusPlusProjekts, welches das Europäische Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein zusammen mit ausgewählten Projektpartnern durchgeführt hat und dessen Erträge nun in Form dieser Publikation einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert werden. Im Zuge der aktuellen Diskussion über Religion und Bildung geht es bei diesem Projekt einerseits um grundsätzliche religionspädagogische Belange im Kontext von Schule und Hochschule, andererseits zugleich um Anliegen und Ausrichtung interkulturellen Lernens in der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen in einer zunehmend pluralen Gesellschaft. Die strategische Lernpartnerschaft von verschiedenen Institutionen und Personen in Deutschland, Liechtenstein und in der Türkei soll in exemplarischer Weise dokumentieren, dass das gemeinsame Bemühen um länderüberschreitende sowie religionsübergreifende Begegnung und Verständigung in Europa auch und gerade am Ort von Schule und Hochschule von elementarer Bedeutung ist.
Descrição Física:1 Online-Ressource (216 Seiten)
ISBN:3830985916