Handbuch Diversity Kompetenz: Band 2: Gegenstandsbereiche : mit 42 Abbildungen und 24 Tabellen

Das Handbuch liefert in zwei Bänden einen Überblick über den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und bündelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Der vorliegende zweite Band differenziert zentrale Gegenstandsbereiche der Diversity Kompetenz und analysiert diese aus einer Forsch...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Genkova, Petia 1973- (Editor) ; Ringeisen, Tobias (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Wiesbaden Springer 2017
Em:Ano: 2017
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Springer Reference Psychologie
Outras palavras-chave:B Psychology
B Personality
B Social Psychology
B Knowledge, Theory of--Handbooks, manuals, etc
Acesso em linha: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Erscheint auch als: Genkova, Petia: Handbuch Diversity Kompetenz : Band 2: Gegenstandsbereiche. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden,c2017. - 9783658088521
Descrição
Resumo:Das Handbuch liefert in zwei Bänden einen Überblick über den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und bündelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Der vorliegende zweite Band differenziert zentrale Gegenstandsbereiche der Diversity Kompetenz und analysiert diese aus einer Forschungs- sowie einer Anwendungsperspektive. Das Handbuch ist interdisziplinär aufgebaut und vereint Beiträge aus Psychologie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik, Soziologie, Sexualwissenschaft, Sozialer Arbeit, Medizin, Theologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft. Prof. Dr. habil. Petia Genkovaist derzeit an der Hochschule Osnabrück Professorin für Wirtschaftspsychologie. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten zählen Kulturvergleichende und Interkulturelle Psychologie, u.a. die psychologischen Grundlagen für Erziehung und Bildung sowie Diversity und Gender Mainstream.Prof. Dr. Tobias Ringeisenist Inhaber der Professur für Schlüsselqualifikationen und Kompetenzentwicklung an der Hochschule Merseburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen die Förderung überfachlicher Kompetenzen, Emotionen und Selbstregulation im Lern- und Arbeitskontext sowie den Umgang mit Diversity, insbesondere Interkulturalität und Gender.
Descrição Física:1 Online-Ressource (xv, 609 Seiten), Diagramme
ISBN:3658088532