Regelbuch und Observanz: der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen

Mitte des 15. Jahrhunderts wirkte der Ordenschronist Johannes Meyer als Beichtvater im observanten Dominikanerinnenkloster St. Michael in der Insel in Bern. Sein Ziel war die Einrichtung eines vorbildlichen Reformklosters. Dafür richtete er eine Bibliothek ein, übersetzte und kommentierte die domini...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Engler, Claudia 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2017]
In: Kulturtopographie des alemannischen Raums (Band 8)
Jahr: 2017
Schriftenreihe/Zeitschrift:Kulturtopographie des alemannischen Raums Band 8
normierte Schlagwort(-folgen):B Meyer, Johannes 1422-1485 / Frühneuhochdeutsch / Handschrift / Kloster Sankt Katharina Wil / Dominikanerinnen / Ordensreform
B Handschrift (Burgerbibliothek Bern) Cod. A 53 / Kanton Bern / Dominikanerinnen / Ordensreform / Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430, Regula sancti Augustini
weitere Schlagwörter:B Bern
B Dominican Sisters History
B Verschriftlichung
B Dominikanerinnen
B Hochschulschrift
B Dominican Sisters Rules
B Dominican nuns, monastic reform, textualization
B LITERARY CRITICISM / European / German
B Meyer, Johannes
B Ordensreform
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Rezension
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783110349924
Erscheint auch als: 9783110448580
Erscheint auch als: 9783110447798