Identität und Schrift: Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung

Fortschreibungsprozesse im/des Gilgamesch-Epos -- Von Jakob zu Israel. Das antike Israel auf dem Weg zum Judentum im Spiegel der Fortschreibungs-geschichte der Jakobüberlieferungen der Genesis -- Fort- und Neuschreibung autoritativer Texte und Identitätsbildung im Jubiläenbuch sowie in Texten aus Qu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Alkier, Stefan 1961- (VerfasserIn) ; Doering, Lutz 1966- (VerfasserIn) ; Franke, Sabina (VerfasserIn) ; Plietzsch, Susanne 1963- (VerfasserIn) ; Schmid, Konrad 1965- (VerfasserIn)
Körperschaften: Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie Projektgruppe "Religionsgemeinschaft und Identität" Projektgruppentagung 4. 2015, Bad Münster am Stein (VerfasserIn) ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie, Projektgruppe "Religionsgemeinschaft und Identität" (VeranstalterIn)
Beteiligte: Grohmann, Marianne 1969- (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie 2017
In: Biblisch-theologische Studien (169)
Jahr: 2017
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Biblisch-theologische Studien 169
normierte Schlagwort(-folgen):B Schriftlichkeit / Religiöse Identität
B Alter Orient / Heilige Schrift / Textgeschichte / Identitätsentwicklung
B Bibel / Textgeschichte / Identitätsentwicklung
B Schriftlichkeit / Identitätsfindung / Religiöse Identität / Frühjudentum / Bibel. Altes Testament / Hermeneutik
IxTheo Notationen:AA Religionswissenschaft
FA Theologie
HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Identity (Psychology) Religious aspects Congresses
B Identification (religion) History Congresses
B Bible Criticism, interpretation, etc Congresses
B Konferenzschrift
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Fortschreibungsprozesse im/des Gilgamesch-Epos -- Von Jakob zu Israel. Das antike Israel auf dem Weg zum Judentum im Spiegel der Fortschreibungs-geschichte der Jakobüberlieferungen der Genesis -- Fort- und Neuschreibung autoritativer Texte und Identitätsbildung im Jubiläenbuch sowie in Texten aus Qumran --Identitätsbildung im Medium der Schrift -- Repräsentanz des Heiligen: Torarolle und Person in rabbinischen Diskursen zu Mischna Megilla 3,1
Beschreibung:"Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu 'Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike' zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema 'Identität und Schrift'". - (Vorwort)
Aus dem Vorwort: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu "Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike" zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema "Identität und Schrift"."
ISBN:3788731117