Zeitenwende 9/11?: Eine transatlantische Bilanz

Als Tag der Terroranschläge auf New York und Washington ist der 11. September 2001 unvergessen. Aber war 9/11 „ein Tag, der die Welt veränderte“? Die AutorInnen hinterfragen bisherige historische und politologische Einordnungsversuche und zeichnen die Entwicklungen bis zum Sommer 2015 nach, um neue...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Thunert, Martin (Editor) ; Endler, Tobias 1978- (Editor)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Opladen [u.a.] Verlag Barbara Budrich 2016
In:Year: 2016
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B 九一一袭击事件
Further subjects:B Usa
B Außen- und Sicherheitspolitik
B Konferenzschrift 2011 (Heidelberg)
B 11 / 9
B Zäsur
B 伊斯兰教
B 恐怖主义
B 11. September
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Available in another form: 9783847405627
实物特征
总结:Als Tag der Terroranschläge auf New York und Washington ist der 11. September 2001 unvergessen. Aber war 9/11 „ein Tag, der die Welt veränderte“? Die AutorInnen hinterfragen bisherige historische und politologische Einordnungsversuche und zeichnen die Entwicklungen bis zum Sommer 2015 nach, um neue Forschungsdiskussionen anzustoßen und die transatlantischen Dimensionen des 11. September aufzuzeigen. Zeitenwende 9/11? strebt eine transatlantische Bilanz knapp anderthalb Dekaden nach den Ereignissen an. Es wird untersucht, welche historische Bedeutung das Datum 11. September in vergleichender transnationaler und multidisziplinärer Perspektive hat. Die Autoren bieten Antworten an auf die Frage, ob die Geschehnisse dieses Tages in der Innen- und Außenpolitik, aber auch der Medienlandschaft Europas und der USA so tiefgreifende Wandlungsprozesse angestoßen haben, dass man von einer „Zeitenwende“ sprechen kann.
ISBN:3847409557