Die schweizerische Reformation: ein Handbuch

Die Reformation ist eines der grossen Ereignisse der Schweizer Geschichte. Die neuen religiösen Auffassungen lösen heftige soziale Konflikte aus, die die Vertrauensbasis zwischen den katholischen und protestantischen Orten erschüttern und den Zusammenhalt der Eidgenossenschaft infrage stellen. Der s...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Корпоративные авторы: Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund. Herausgebendes Organ (Выдающее тело) ; Theologischer Verlag Zürich. Verlag
Другие авторы: Burnett, Amy Nelson 1957- (Редактор) ; Campi, Emidio 1943- (Редактор) ; Hirzel, Martin Ernst 1965- (Редактор) ; Mathwig, Frank 1960- (Редактор) ; Locher, Gottfried 1966- (Автор введения и т.д.)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Zürich TVZ, Theologischer Verlag Zürich [2017]
В:Год: 2017
Обзоры:Die schweizerische Reformation. Ein Handbuch. Dt. Ausg. i. Auftrag d. Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes bearb. u. hrsg. v. M. E. Hirzel u. F. Mathwig (2018) (Hofheinz, Marco, 1973 -)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Редактирование:Deutsche Ausgabe
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Швейцария (мотив) / Реформация (мотив) / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Реформация (мотив) (Switzerland)
Online-ссылка: Table of Contents (Publisher)
Blurb (Publisher)
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Die Reformation ist eines der grossen Ereignisse der Schweizer Geschichte. Die neuen religiösen Auffassungen lösen heftige soziale Konflikte aus, die die Vertrauensbasis zwischen den katholischen und protestantischen Orten erschüttern und den Zusammenhalt der Eidgenossenschaft infrage stellen. Der starke Einfluss des Humanismus, die ausgewogenen Machtverhältnisse in den Städten und die religiöse Autonomie vieler Landgemeinden das alles zusammen gibt der Reformation in der Schweiz ein unverwechselbares Profil. Das Handbuch zeichnet detailliert die Ausbreitung der reformatorischen Bewegung in den Städten Zürich, Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und in den ländlichen Gebieten wie Graubünden, Appenzell und der französischsprachigen Schweiz, aber auch die gescheiterten Reformationen oder die Täuferbewegung nach. Es zeigt, wie sich im Lauf des 16. Jahrhunderts aus einer diffusen Bewegung eine disziplinierte Gruppe von Kirchen mit definierten Glaubenssätzen und eigenständiger Kultur entwickelt hat, und erkundet die Langzeitfolgen der Reformation auf die schweizerische Gesellschaft, auf die religiöse Kultur wie die Alltagskultur, auf Bildung, Gemeinwesen und Politik.Mit Beiträgen von Irena Backus, Jan-Andrea Bernhard, Erich Bryner, Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Bruce Gordon, Kaspar von Greyerz, Sundar Henny, Karin Maag, Thomas Maissen, Martin Sallmann, Regula Schmid und Andrea Strübind.
Объем:740 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
ISBN:3-290-17887-0
978-3-290-17887-1