Europa gegen die Juden: 1880-1945
In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung »Europa gegen die Juden 1880-1945« zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaf...
主要作者: | |
---|---|
企業作者: | |
格式: | Print 圖書 |
語言: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Frankfurt am Main
S. Fischer
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europa
/ 反猶太主義
/ 歷史 1880-1945
B 迫害猶太人 |
Further subjects: | B
Antisemitism (Europe)
History 19th century
B 歧視 B 宗教身份 B 迫害猶太人 B 宗教 B 暴力 B 原因 B Jews Persecutions History 20th century B 少數 B 反猶太主義 B 政治 B Antisemitism (Europe) History 20th century B Jews Persecutions History 19th century B 歷史 B Europa B 升高 B 人口群組 B 猶太人 B Intensivierung |
在線閱讀: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) Rezension (Publisher) Rezension (Publisher) |
總結: | In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung »Europa gegen die Juden 1880-1945« zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen – angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly hier den modernen Antisemitismus als grenzüberschreitendes Phänomen dar. Ohne die Schuld der deutschen Täter zu mindern, zeigt er, wie Rivalität und Neid, Diskriminierung und Pogrome seit Ende des 19. Jahrhunderts vielerorts dazu beigetragen haben, den Boden für Deportationen und Völkermord zu bereiten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer schließlich sechs Millionen Juden, die meisten in Osteuropa, teils unter Mithilfe lokaler Polizei und Behörden. Mit seinem gesamteuropäischen Blick ermöglicht Götz Aly ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust. „Götz Alys Buch kommt im Jahre 2017 genau richtig - denn es zeigt auch, wie sehr Europas Hass auf die Juden befeuert wurde vom Nationalismus. Er prägte das Denken in ethnischen Kategorien - und damit wurden Juden zu einer Gruppe abgestempelt, die angeblich ‚anders' sei. Erst als eine solche Gruppe konnten sie vollends ins Fadenkreuz geraten. Und in ihnen fand die menschenverachtende Mischung aus Neid und Nationalismus ihre wehrlosesten Opfer“ (deutschlandfunk.de) |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: Seite 399-420 |
實物描述: | 430 Seiten, 22 cm x 14 cm |
ISBN: | 3100004280 |