Johannes Mathesius (1504-1565): Rezeption und Verbreitung der Wittenberger Reformation durch Predigt und Exegese

Johannes Mathesius (1504?1565), Prediger und Pfarrer im böhmischen Joachimsthal, gehört zu den von Wittenberg geprägten Reformatoren. Mit Luther und Melanchthon war er persönlich bekannt. Durch seine im 16. Jahrhundert vielfach aufgelegten Predigten, unter denen die Lutherpredigten die bekanntesten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation 5. 2004, Wittenberg (Author) ; Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation 11. 2014, Wittenberg (Author)
Contributors: Kohnle, Armin 1960- (Editor) ; Dingel, Irene 1956- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2017]
In: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (Band 30)
Year: 2017
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO) Band 30
Standardized Subjects / Keyword chains:B Mathesius, Johannes 1504-1565 / Reformation / Reception / Sermon / Exegesis
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
Further subjects:B Reformation Biography
B Mathesius, Johann (1504-1565)
B Conference program 2004 (Wittenberg)
B Conference program 2014 (Wittenberg)
Online Access: Contents
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783374047819