Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen: warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen

"Der Umgang mit Muslimen war bislang eher neurotisch denn normal. Islamkritik bedeutet aber mitnichten, Muslime anzugreifen, sondern Schutz vor seinen menschenverachtenden Auswüchsen, die sich gegen Frauen, Homosexuelle, eigenständig Denkende und sogenannte Ungläubige richten - also auch gegen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schirmbeck, Samuel 1941- (Auteur)
Collectivité auteur: Orell Füssli & Co.. Verlag
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Zürich Orell Füssli Verlag [2016]
Dans:Année: 2016
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Monde occidental / Islam / Fondamentalisme / Critique
Sujets non-standardisés:B Bedrohungsvorstellung
B Islam
B Critique
B Opinion
B Fondamentalisme
B Terre
B Xénophobie (motif)
B L'individu
Accès en ligne: Inhaltstext (Maison d'édition)
Table des matières (Maison d'édition)
Description
Résumé:"Der Umgang mit Muslimen war bislang eher neurotisch denn normal. Islamkritik bedeutet aber mitnichten, Muslime anzugreifen, sondern Schutz vor seinen menschenverachtenden Auswüchsen, die sich gegen Frauen, Homosexuelle, eigenständig Denkende und sogenannte Ungläubige richten - also auch gegen Millionen von Musliminnen und Muslimen."
Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Description matérielle:285 Seiten, 22 cm
ISBN:3280056365