Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen: warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen

"Der Umgang mit Muslimen war bislang eher neurotisch denn normal. Islamkritik bedeutet aber mitnichten, Muslime anzugreifen, sondern Schutz vor seinen menschenverachtenden Auswüchsen, die sich gegen Frauen, Homosexuelle, eigenständig Denkende und sogenannte Ungläubige richten - also auch gegen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schirmbeck, Samuel 1941- (Autore)
Ente Autore: Orell Füssli & Co.. Verlag
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Zürich Orell Füssli Verlag [2016]
In:Anno: 2016
(sequenze di) soggetti normati:B Mondo occidentale / Islam / Integralismo <motivo> / Critica
Altre parole chiave:B Opinione
B Bedrohungsvorstellung
B Integralismo <motivo>
B L'individuo
B Islam
B Xenofobia
B Critica
B Terra
Accesso online: Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:"Der Umgang mit Muslimen war bislang eher neurotisch denn normal. Islamkritik bedeutet aber mitnichten, Muslime anzugreifen, sondern Schutz vor seinen menschenverachtenden Auswüchsen, die sich gegen Frauen, Homosexuelle, eigenständig Denkende und sogenannte Ungläubige richten - also auch gegen Millionen von Musliminnen und Muslimen."
Descrizione del documento:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrizione fisica:285 Seiten, 22 cm
ISBN:3280056365