Volk Gottes im Hebräerbrief
Zusammenfassung: Diese Studie entfaltet die Aussagen des Hebräerbriefes zum „Volk Gottes“ in vier Gegensatzpaaren. 1. Ruf und Antwort: Das Volk Gottes ist nicht durch menschliches Tun, sondern durch Gottes Verheißung konstituiert. Doch macht das Rufen Gottes die Empfänger nicht passiv, sondern weckt...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2010
|
In: |
Spes christiana
Year: 2010, 卷: 21, Pages: 25-42 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bibel. Hebräerbrief
/ 神的子民
/ 教会论
|
IxTheo Classification: | HC New Testament NBN Ecclesiology |
Further subjects: | B
神的子民
B Bibel. Hebräerbrief B Aufsatz in Zeitschrift B 教会论 |
总结: | Zusammenfassung: Diese Studie entfaltet die Aussagen des Hebräerbriefes zum „Volk Gottes“ in vier Gegensatzpaaren. 1. Ruf und Antwort: Das Volk Gottes ist nicht durch menschliches Tun, sondern durch Gottes Verheißung konstituiert. Doch macht das Rufen Gottes die Empfänger nicht passiv, sondern weckt die angemessene Antwort, den Glauben. 2. Gemeinschaft und Einzelne: Gott beruft eine Gemeinschaft und wird sie gemeinsam vollenden. Dagegen ist der Abfall die Gefahr Einzelner. Die Gemeinde wird gemahnt, auf die Gefährdeten zu achten. 3. Altes und Neues: Es gibt für den Schreiber des Hebräerbriefes nicht zwei Gottesvölker, ein altes und ein neues. Mit Christus aber ist der Neue Bund realisiert, ein neues Priestertum und ein neues Gesetz. Dabei ist das Neue nicht Bruch des Alten, sondern Zuwendung zum Besseren. 4. Schon und Noch- Nicht: Nach Aussagen des Hebräerbriefes hat mit Christus die letzte Zeit begonnen. Aber noch grüßen die Gläubigen das himmlische Jerusalem, dessen Bürgerrecht sie bereits haben, nur von fern. Der Verfasser spricht nicht von einem „wandernden Gottesvolk“, sondern von einem, das kurz vor dem Ziel steht und die Härten der verbleibenden Zeit in Treue meistern soll. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seiten 39-41; Abstract/Résumé (eng, fre): Seite 42; Verfasserangaben: Seite 42 |
ISSN: | 0935-7467 |
Contains: | In: Spes christiana
|