Luthertum und Obrigkeit im Alten Reich in der Frühen Neuzeit: dargestellt am Beispiel von Tilemann Heshusius (1527-1588)

Einleitung -- Biographie des Heshusius: Zum Leben und zu den Schriften Tilemann Heshusius' -- Voraussetzungen: Luther und Melanchthon: Analogie und Differenz ihrer Obrigkeitslehre -- Das Obrigkeitsverständnis des Tilemann Heshusius -- Heshusius' praktisch-politische Auseinandersetzung mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Park, Chang Soo 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2016]
In: Historische Forschungen (Band 109)
Jahr: 2016
Schriftenreihe/Zeitschrift:Historische Forschungen Band 109
normierte Schlagwort(-folgen):B Heshusen, Tilemann 1527-1588 / Dreiständelehre / Obrigkeit / Politische Theologie / Lutherische Orthodoxie
weitere Schlagwörter:B Lutheran Church
B Germany Church history 16th century
B Heshusius, Tilemann (1527-1588)
B Reformation (Germany) Biography
B Authority Religious aspects
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Einleitung -- Biographie des Heshusius: Zum Leben und zu den Schriften Tilemann Heshusius' -- Voraussetzungen: Luther und Melanchthon: Analogie und Differenz ihrer Obrigkeitslehre -- Das Obrigkeitsverständnis des Tilemann Heshusius -- Heshusius' praktisch-politische Auseinandersetzung mit den Obrigkeiten: die Fallstudien -- Zusammenfassung und Ausblick -- Anhänge
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 631-676
Physische Details:680 Seiten, Diagramme, 23.3 cm x 15.7 cm, 1015 g
ISBN:3428847377