Nächstenliebe: Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch

Das Gebot der Nächstenliebe stammt aus dem Alten Testament (Lev 19,18) und ist durch Jesus zum Schlüsselwort der christlichen Ethik geworden. Jesus hat das Bild des Nächsten und die Praxis der Liebe neu bestimmt, seine Ethik ist in seiner Gottesverkündigung begründet. Mit seinem Liebesgebot, das auc...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Söding, Thomas 1956- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Freiburg Basel Wien Herder [2015]
В:Год: 2015
Обзоры:[Rezension von: Söding, Thomas, 1956-, Nächstenliebe : Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch] (2017) (Wischmeyer, Oda, 1944 -)
[Rezension von: Söding, Thomas, 1956-, Nächstenliebe : Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch] (2016) (Klaiber, Walter, 1940 -)
[Rezension von: Söding, Thomas, 1956-, Nächstenliebe : Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch] (2017) (Schlag, Martin, 1964 -)
[Rezension von: Söding, Thomas, 1956-, Nächstenliebe : Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch] (2016) (Reiser, M.)
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bibel. Neues Testament / Любовь к ближнему (мотив) / Христианская этика
B Bibel
B Христианская жизнь (мотив)
Индексация IxTheo:HA Библия
Другие ключевые слова:B Neues Testament
B Electronic books
B Charity
B Bible ; New Testament
B Christian Ethics
Online-ссылка: Volltext (Publisher)
Volltext (Publisher)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Das Gebot der Nächstenliebe stammt aus dem Alten Testament (Lev 19,18) und ist durch Jesus zum Schlüsselwort der christlichen Ethik geworden. Jesus hat das Bild des Nächsten und die Praxis der Liebe neu bestimmt, seine Ethik ist in seiner Gottesverkündigung begründet. Mit seinem Liebesgebot, das auch die Feinde einbezieht, hat er ein starkes Echo im Urchristentum ausgelöst. Die wesentlichen Positionen christlicher Ethik im Neuen Testament werden in diesem Buch rekonstruiert und neu zur Diskussion gestellt. Leitend ist hierbei die Frage, welche Orientierungskraft heute von Jesu Liebesgebot ausgeht. Ein Kompass in der aktuellen Debatte über Glaube und Moral. Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Ruhr-Universität Bochum; zahlreiche Veröffentlichungen bei Herder.
Объем:1 Online-Ressource (423 Seiten)
ISBN:978-3-451-80346-8