Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei: Polizeiseelsorge und Berufsethik der Polizei

Short description: Berufsethikunterricht und Seelsorge bei der Polizei sind notwendiger denn je

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Goetz, Bernhard (Éditeur intellectuel) ; Lammer, Kerstin 1963- (Autre) ; Schwendemann, Wilhelm 1958- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen V&R Unipress 2015
Dans:Année: 2015
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Evangelische Hochschulschriften Freiburg Band 004
Sujets non-standardisés:B Arbeitsleben
B Éthique
B Déontologie
B Ministère pastoral
B Aumônerie de la police
B Police
B Recherche sur l'enseignement
B Charge de travail
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (Resolving-System)
Description
Résumé:Short description: Berufsethikunterricht und Seelsorge bei der Polizei sind notwendiger denn je
Main description: Der Band handelt es sich um die Darstellung zweier empirisch-qualitativer Studien, die im Auftrag der Evangelischen Hochschule in Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Baden an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg durchgeführt wurden. Untersucht wurden dabei die Bedeutung der Polizeiseelsorge für den und im polizeilichen Berufsalltag und der Berufsethikunterricht an der Polizeischule. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit existenzielle Probleme der PolizeibeamtInnen im Berufsethikunterricht hinreichend zur Sprache kommen und der Unterricht in der Lage ist, hinsichtlich dieser Probleme eine Sprachfähigkeit zu vermitteln.; Description for press or other media: Dieses Buch untersucht anhand empirisch-qualitativer Studien die Bedeutung der Polizeiseelsorge sowie den Berufsethikunterricht an der Polizeischule und präsentiert Konzepte zur Verbesserung im Polizeialltag.; Promotional text: Der vorliegende Band präsentiert zwei empirisch-qualitative Studien: Zur Bedeutung der Polizeiseelsorge für den polizeilichen Berufsalltag und zum Berufsethikunterricht an der Polizeischule. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit existenzielle Probleme der PolizeibeamtInnen im Berufsethikunterricht hinreichend zur Sprache kommen und der Unterricht in der Lage ist, hinsichtlich dieser Probleme eine Sprachfähigkeit zu vermitteln.; Biographical note: Bernhard Goetz ist Bundes- und Landespolizeipfarrer der Ev. Landeskirche Baden. Prof. Dr. Kerstin Lammer lehrt Evangelische Theologie und Seelsorge an der Ev. Hochschule Freiburg. Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann lehrt Evangelische Theologie, Schul- und Religionspädagogik an der Ev. Hochschule Freiburg.; Introduction or preface: In Zusammenarbeit mit Susanne Fiesel, Mareike Götz, Katrin Hagen, Sandra Jayakodi, Isabel Kimmer, Doris Klett, Elvira Leskowitsch, Friederike Schilka, David Schmitz
Description matérielle:Online-Ressource (433 S.), Ill.
Persistent identifiers:DOI: 10.14220/9783737004688