Ungläubiges Staunen: über das Christentum
Mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Er hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meis...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2015
|
In: | Jahr: 2015 |
Ausgabe: | 3., durchges. Aufl. |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Christliche Kunst
/ Ästhetik
/ Spiritualität
B Christliche Kunst / Muslim B Gotteserfahrung / Ästhetik / Islam / Interreligiöser Dialog / Christentum |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext (Verlag) |
Zusammenfassung: | Mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Er hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen - mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. „In seinem neuen Buch wirbt Friedenspreisträger Navid Kermani um Verständnis für das Christentum, um Sachkenntnis, um Ehrfurcht - ohne selbst Christ zu sein. Kermani zeigt ein schillerndes, ambivalentes Christentum, das nicht allein erfüllt ist von Nächstenliebe und Barmherzigkeit, sondern auch von Schmerzenslust, Selbstüberschätzung und Weltverachtung“ (deutschlandfunk.de) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 295 - 300 |
Physische Details: | 302 S., Ill., 217 mm x 139 mm |
ISBN: | 3406683371 |