Umwelt und Weltgestaltung: Leibniz' politisches Denken in seiner Zeit

Short description: Der »politische« Leibniz als großer Denker mit zukunftsweisenden Vorstellungen für die Gestaltung von Staat, Gesellschaft und Wissenschaft.

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Beiderbeck, Friedrich (Other) ; Dingel, Irene 1956- (Other) ; Li, Wenchao 1957- (Other)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
In:Year: 2014
版:1. Aufl.
丛编:Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte / Abt. Abendländische Religionsgeschichte - Abt. für Universalgeschichte Band 105
Further subjects:B Politisches Denken
B Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
B Konferenzschrift 29.03.2012-31.03.2012 (Hannover)
在线阅读: Cover
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:Creative Commons License BY-SA 4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783525101384
实物特征
总结:Short description: Der »politische« Leibniz als großer Denker mit zukunftsweisenden Vorstellungen für die Gestaltung von Staat, Gesellschaft und Wissenschaft.
Main description: Gottfried Wilhelm Leibniz’ Politische Schriften befassen sich mit der politischen, ökonomischen und kulturellen Gestalt Deutschlands und Europas im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dazu zählen auch allgemeine Fragen nach dem Wesen von Staat und Gesellschaft und den Grundlagen des Allgemeinwohls. Die Beiträger des Bandes stellen dieses vielfältige geistige Erbe in seiner Entstehungsgeschichte dar. Dies geschieht methodisch durch eine Kontextualisierung seines politischen Denkens, eine Historisierung seiner Texte auf der Grundlage begriffs-, ideen- bzw. diskursgeschichtlicher Ansätze, wie sie für diesen Teil von Leibniz’ Hinterlassenschaft noch nicht durchgeführt wurde. Die Herausgeber betrachten Leibniz’ Sprache und Ideen als Zeitdokument, Denkmuster und Ausdrucksformen als Teil seiner Lebenswelt. Diese zeugen von seiner Teilhabe an zeitgenössischen Diskursen und sind das Produkt einer einzigartigen gelehrten Kommunikation. Dabei traf der Denker bürgerlicher Herkunft auf beschränkte Entfaltungsmöglichkeiten: Der »politische« Wirkungsraum des Hofrates und Universalgelehrten bestand vor allem in der Wissens- und Wissenschaftsorganisation. So zeigen die Beiträger die tiefe kulturelle Verwurzelung des deutschen Gelehrten und politischen Denkers in den europäischen Bewegungen und Traditionen der Übergangsphase vom Barock zur Aufklärung auf. Zugleich stellen sie das Neuartige und Zukunftsweisende seiner Vorstellungen in seiner Bedeutung und Wirkung dar.; Description for press or other media: Die Beiträge zu diesem Band erörtern das Profil des »politischen« Leibniz im Kontext seiner Schriften und geben so Einblick in das Erbe eines vielseitigen Denkers.; Promotional text: Gottfried Wilhelm Leibniz’ Politische Schriften befassen sich mit der Gestalt Deutschlands und Europas in einer globalen Perspektive. Die Beiträger des Bandes stellen anhand einer historischen Kontextualisierung seiner Texte das eigenständige Profil des »politischen« Denkers an der Schwelle zur Aufklärung dar: Ein äußerst vielfältiges geistiges Erbe mit zukunftsträchtigen Vorstellungen für die Gestaltung von Staat und Gesellschaft, für den Fortschritt in Wissenschaft und Lebensweise, für das Miteinander der Völker und Kulturen.; Biographical note: Dr. phil. Friedrich Beiderbeck ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig. Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts f...
实物描述:1 Online-Ressource (688 Seiten)
ISBN:3666101380
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666101380