Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen

Comics sind fester Bestandteil spätmoderner Text- und Zeichenwelten. Sie haben der Gegenwartskultur nicht nur Storys und Sagenkränze beschert, sondern auch Mythen, Ikonen und Helden. Dass die skizzierten Protagonisten bisweilen auch als Antihelden konstruiert werden - und sich die Erzählungen insofe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Ahrens, Jörn (Other) ; Brinkmann, Frank T. (Other) ; Riemer, Nathanael (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiesbaden Springer VS 2015
In:Year: 2015
Series/Journal:Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Further subjects:B Social Sciences
B Religion (General)
B Arts
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 819544035
003 DE-627
005 20240229183906.0
007 cr uuu---uuuuu
008 150305s2015 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783658014285  |9 978-3-658-01428-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-01428-5  |2 doi 
035 |a (DE-627)819544035 
035 |a (DE-599)GBV819544035 
035 |a (DE-He213)978-3-658-01428-5 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a HM623 
082 0 |a 306  |2 23 
084 |a 0  |2 ssgn 
245 1 0 |a Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen  |c Jörn Ahrens; Frank T. Brinkmann; Nathanael Riemer 
264 1 |a Wiesbaden  |b Springer VS  |c 2015 
300 |a Online-Ressource (VI, 355 S.)  |b Ill. 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen 
505 8 0 |a (Spätmoderne Versuche zu) Messiasmetapher, Open-Source-Religion und NeomythosNew Concepts of Modern Mutants, Mortal Heroes and Mighty Gods -- Islamische Kulturen, Helden, Codes und Comics -- Utopien, Heterotopien, Dystopien. 
520 |a Comics sind fester Bestandteil spätmoderner Text- und Zeichenwelten. Sie haben der Gegenwartskultur nicht nur Storys und Sagenkränze beschert, sondern auch Mythen, Ikonen und Helden. Dass die skizzierten Protagonisten bisweilen auch als Antihelden konstruiert werden - und sich die Erzählungen insofern auch als Antimythen aufstellen - bekräftigt im Grunde die These von einer comic-literarischen Heldenreise, auf deren Sinn und Funktion sowohl die Religions- als auch die Medienwissenschaften aufmerksam gemacht haben. Der Comic als Medium hat Rezeptionsgewohnheiten verändert und Reflexionsstrategien neu gestaltet. Populäre Erzählmuster sind von der Trivialität und Banalität der Strips und Cartoons ebenso beeinflusst worden wie die intellektuellen Diskurse von den metatextuellen Realitätskonstruktionen der Graphic Novel. Der Inhalt (Spätmoderne Versuche zu) Messiasmetapher, Open-Source-Religion und Neomythos • New Concepts of Modern Mutants, Mortal Heroes and Mighty Gods • Islamische Kulturen, Helden, Codes und Comics • Utopien, Heterotopien, Dystopien Die Zielgruppen KulturwissenschaftlerInnen • KultursoziologInnen • ReligionswissenschaftlerInnen • TheologInnen • MedienwissenschaftlerInnen Die Herausgeber Dr. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie am Institut für Soziologie der Universität Gießen. Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Gießen. Dr. Nathanael Riemer ist Juniorprofessor für Jüdische Studien mit dem Schwerpunkt Interreligiöse Begegnungen am Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft der Universität Potsdam 
533 |f Springer eBook Collection. Humanities, Social Science 
601 |a Sequenz 
650 0 |a Social Sciences 
650 0 |a Religion (General) 
650 0 |a Arts 
700 1 |a Ahrens, Jörn  |4 oth 
700 1 |a Brinkmann, Frank T.  |4 oth 
700 1 |a Riemer, Nathanael  |4 oth 
776 1 |z 9783658014278 
856 |u http://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV042441740.pdf  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h repository [oa repository (via OAI-PMH title match)] 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01428-5  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SGR  |b 2015 
951 |a BO 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL