Die Lebermodelle aus Boğazköy

Lebermodelle, also tönerne Nachbildungen von Schafslebern, gehören zu den archäologischen Quellen, die von der altorientalischen Opferschau überliefert sind. Aus dem Aussehen der Leber des Opferschafes wurde auf die Zukunft geschlossen. Auf den Lebermodellen aus Bogazköy sind einzelne Leberbereiche...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Vos, An De (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2014
En:Año: 2014
Críticas:[Rezension von: An De Vos, Die Lebermodelle aus Boğazköy] (2015) (Cohen, Yoram, 1968 -)
Colección / Revista:Studien zu den Bogazköy-Texten v.5
Otras palabras clave:B Electronic books
Acceso en línea: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Print version: Die Lebermodelle aus Boğazköy:
Descripción
Sumario:Lebermodelle, also tönerne Nachbildungen von Schafslebern, gehören zu den archäologischen Quellen, die von der altorientalischen Opferschau überliefert sind. Aus dem Aussehen der Leber des Opferschafes wurde auf die Zukunft geschlossen. Auf den Lebermodellen aus Bogazköy sind einzelne Leberbereiche graphisch gekennzeichnet und die entsprechenden Befunde in zugehörigen Omina beschrieben und gedeutet worden. Diese Omina dokumentieren, wie die ursprünglich babylonische Tradition der Leberschau um die Mitte des zweiten Jahrtausends v.Chr. auch im Hethiterreich rezipiert wurde. Die Omen-Apodosen si
Notas:Description based upon print version of record
ISBN:3447068507