Frühchristliche Mahlfeiern: ihre Gestalt und Bedeutung nach der neutestamentlichen Briefliteratur und der Johannesoffenbarung
Hauptbeschreibung: Wo und wann haben sich frühchristliche Gemeinden zum gemeinsamen Mahl versammelt? Wer hat daran teilgenommen? Welche Abläufe sind erkennbar? Was wurde gegessen und getrunken? Welche Deutungen haben sich am Mahl festgemacht? Hans Joachim Stein arbeitet die Gestalt und die Bedeutun...
| Σύνοψη: | Hauptbeschreibung: Wo und wann haben sich frühchristliche Gemeinden zum gemeinsamen Mahl versammelt? Wer hat daran teilgenommen? Welche Abläufe sind erkennbar? Was wurde gegessen und getrunken? Welche Deutungen haben sich am Mahl festgemacht? Hans Joachim Stein arbeitet die Gestalt und die Bedeutung frühchristlicher Mahlfeiern, wie sie sich in der neutestamentlichen Briefliteratur greifen lassen, auf dem Hintergrund antiker griechisch-römischer und jüdischer Mahlpraxis heraus. Dabei führt er die soziologische und theologische Mahlforschung zusammen: Frühchristliche Mahlfeiern entstehen zwar unt |
|---|---|
| Περιγραφή τεκμηρίου: | Description based upon print version of record |
| Φυσική περιγραφή: | Online-Ressource (433 p) |
| ISBN: | 9786613518170 978-3-16-151598-9 978-1-280-04460-1 978-3-16-149816-9 |