Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft: Die Methode der Befreiungstheologie nach Ignacio Ellacuria

Die Methode der Befreiungstheologie ist nach wie vor ein heftig umstrittenes Thema. Auch wenn angesichts der Pluralität und Komplexität von Befreiungstheologien nicht von der Methode gesprochen werden kann, hat doch niemand den Kern von Vorstellungen und Intuitionen, die alle diese Theologien inspir...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Júnior, Francisco de Aquino (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Regensburg Verlag Friedrich Pustet 2014
In:Year: 2014
Reviews:[Rezension von: Aquino Paulino, Francisco de, 1973-, Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft] (2017) (Silber, Stefan, 1966 -)
[Rezension von: Júnior, Francisco de Aquino, Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft] (2015) (Fornet-Ponse, Thomas, 1979 -)
Series/Journal:ratio fidei v.53
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft : Die Methode der Befreiungstheologie nach Ignacio Ellacuria:

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 783186169
003 DE-627
005 20240228183400.0
007 cr uuu---uuuuu
008 140416s2014 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783791725727  |9 978-3-7917-2572-7 
035 |a (DE-627)783186169 
035 |a (DE-576)9783186167 
035 |a (DE-599)GBV783186169 
035 |a (EBC)EBC1672812 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a BT83.57 
082 0 |a 230.2 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |a Júnior, Francisco de Aquino  |4 aut 
245 1 0 |a Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft  |b Die Methode der Befreiungstheologie nach Ignacio Ellacuria 
264 1 |a Regensburg  |b Verlag Friedrich Pustet  |c 2014 
300 |a Online-Ressource (361 p) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a ratio fidei  |v v.53 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Cover; Titel; Impressum; Motto; Inhaltsverzeichnis; Geleitwort; Vorwort; Einführung; Teil I: Das Problem der theologischen Methode in der lateinamerikanischen Befreiungstheologie; 1. Lateinamerikanische Befreiungstheologie; 1.1 Befreiungstheologie - Lateinamerikanische Theologie; 1.2 Der Begriff „Befreiungstheologie"; 1.2.1 Befreiende theologale Praxis; 1.2.2 Befreiende theologische Theorie; 1.3 Der grundlegende Fokus der Befreiungstheologie als theologische Theorie; 1.4 Zum Abschluss; 2. Die theologische Methode in der lateinamerikanischen Befreiungstheologie 
505 8 0 |a 2.1 Problematisierung der theologischen Methode in der lateinamerikanischen Befreiungstheologie2.2 Methodologische Vielfalt; 2.2.1 Gustavo Gutiérrez; 2.2.2 Juan Carlos Scannone; 2.2.3 Clodovis Boff; 2.2.4 Juan Luis Segundo; 2.3 Grundlegende methodologische Einheit; 2.4 Zum Abschluss; Teil II: Ignacio Ellacurías Beitrag zur Darlegung und Grundlegung der Methode der lateinamerikanischen Befreiungstheologie; 3. Ignacio Ellacuría: ein Befreiungstheologe; 3.1 Ein Befreiungstheologe; 3.2 Die geschichtlichen Merkmale seiner Theologie 
505 8 0 |a 3.2.1 Der kirchlicher Kontext: Zweites Vatikanisches Konzil und Medellín3.2.2 Die lateinamerikanische Realität; 3.2.3 Der Kontext von El Salvador; 3.2.4 Die intellektuelle Bildung; 3.2.5 Die Universidad Centroamericana José Simeón Cañas; 3.3 Die intellektuelle Produktion; 3.4 Zum Abschluss; 4. Die Problematik der theologischen Methode nach Ignacio Ellacuría; 4.1 Die Problematisierung der theologischen Methode; 4.1.1 Die Nachrangigkeit der Problematisierung gegenüber der intellektuellen Tätigkeit; 4.1.2 Die Notwendigkeit der Darlegung und Grundlegung der Methode 
505 8 0 |a 4.2 Die Grundstruktur der theologischen Methode4.2.1 Unterscheidung von Methode und Methoden; 4.2.2 Die grundlegende Methode - die theologische Produktion; 4.2.3 Die grundlegende theologische Methode - die umfassende theologische Methode; 4.2.4 Die grundlegenden konstitutiven Elemente der Methode der Befreiungstheologie; 4.3 Zum Abschluss; 5. Gottesherrschaft - eine von der Befreiungstheologie einzusehende Realität; 5.1 Die Befreiungstheologie als eine Theologie der Gottesherrschaft; 5.2 Die Gottesherrschaft als Realität 
505 8 0 |a 5.2.1 Die Realität als „von-sich-aus" („de suyo") oder als radikale Alterität der realen Dinge5.2.2 Der Vorrang der Realität gegenüber dem Sinn und der Wahrheit; 5.3 Die Praxis des Jesus von Nazaret als Kriterium und Maßstab der Gottesherrschaft; 5.4 Grundlegende Merkmale der Gottesherrschaft; 5.4.1 Der praxische Charakter der Gottesherrschaft; 5.4.2 Herrschaft der Armen, der Unterdrückten; 5.4.3 Gottesherrschaft - Volk Gottes - Kirche; 5.4.4 Der Konflikt mit dem Anti-Reich; 5.5 Die geschichtliche Vermittlung der Gottesherrschaft; 5.5.1 Das Problem der geschichtlichen Vermittlung 
505 8 0 |a 5.5.2 Die geschichtliche Vermittlung der Gottesherrschaft 
520 |a Die Methode der Befreiungstheologie ist nach wie vor ein heftig umstrittenes Thema. Auch wenn angesichts der Pluralität und Komplexität von Befreiungstheologien nicht von der Methode gesprochen werden kann, hat doch niemand den Kern von Vorstellungen und Intuitionen, die alle diese Theologien inspiriert und verbindet, so konsequent und komprimiert formuliert wie der El Salvadorianische Theologe und Märtyrer Ignacio Ellacuria. Der Autor verfolgt die Grundlinien der angewandten Methode im Werk von Ellacuria und zeigt ihre konstitutiven Elemente auf. Biographische Informationen<b 
520 |a Die Methode der Befreiungstheologie ist nach wie vor ein heftig umstrittenes Thema. Auch wenn angesichts der Pluralität und Komplexität von Befreiungstheologien nicht von der Methode gesprochen werden kann, hat doch niemand den Kern von Vorstellungen und Intuitionen, die alle diese Theologien inspiriert und verbindet, so konsequent und komprimiert formuliert wie der El Salvadorianische Theologe und Märtyrer Ignacio Ellacuria. Der Autor verfolgt die Grundlinien der angewandten Methode im Werk von Ellacuria und zeigt ihre konstitutiven Elemente auf. Biographische Informationen Francisco de Aqu 
533 |a Online-Ausg. 
601 |a Theologie 
601 |a Einsicht 
655 0 |a Electronic books 
776 1 |z 9783791770291  |c  : 26.66 (NL) 
776 0 8 |i Print version  |a Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft : Die Methode der Befreiungstheologie nach Ignacio Ellacuria 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Silber, Stefan, 1966 -   |t [Rezension von: Aquino Paulino, Francisco de, 1973-, Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft]  |d 2017  |w (DE-627)1744008825 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Fornet-Ponse, Thomas, 1979 -   |t [Rezension von: Júnior, Francisco de Aquino, Theologie als Einsicht in die Gottesherrschaft]  |d 2015  |w (DE-627)1817831674 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1672812  |x Aggregator  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4048020544 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 783186169 
LOK |0 005 20220129104848 
LOK |0 008 220129||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135-1  |c DE-627  |d DE-Tue135-1 
LOK |0 852   |a DE-Tue135-1 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a inmo 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw