KunstReiz: neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- KunstReiz - Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien -- KunstReiz - eine Metapher -- KunstReiz - Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien -- 20 Jahre IGKGT-IAACT -- Zum Gedenken an Wolfgang Jacob: 20 Jahre IGKGT/IAACT -- Zur Erinnerung an Wolfgang Jac...
Outros Autores: | ; ; ; ; |
---|---|
Tipo de documento: | Recurso Electrónico Livro |
Idioma: | Alemão |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
Berlin
Frank & Timme
[2009]
|
Em: | Ano: 2009 |
Coletânea / Revista: | Kunst, Gestaltung und Therapie
Band 2 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Arteterapia
/ Neurobiologia
|
Outras palavras-chave: | B
Neurobiology
B Electronic books B art therapy |
Acesso em linha: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: KunstReiz : Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien: |
Resumo: | Intro -- Inhaltsverzeichnis -- KunstReiz - Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien -- KunstReiz - eine Metapher -- KunstReiz - Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien -- 20 Jahre IGKGT-IAACT -- Zum Gedenken an Wolfgang Jacob: 20 Jahre IGKGT/IAACT -- Zur Erinnerung an Wolfgang Jacob -- 20 Jahre IGKGT/ IAACT -- Bindungs-Reiz: Neurobiologische Aspekte und klinische Anwendung -- Das Gehirn als soziales Organ -- Reiz und Responsivität -- Neurobiologische Aspekte kreativer Therapien -- Improvisation als mentaler Reiz -- Das mannweibliche Wesen tritt auf den Plan -- Umgangsformen -- »Balance« -- Kognitive Strategien der zeitgenössischen Kunst -- Expressionismus und Wahnsinn -- Kunstgriffe und Geheimnisse -- Im Lauf der Zeit… -- Kontemplation und Imagination -- Vom Sinn der Sinne in der Kunsttherapie -- Ästhetische Praxis und Ästhetik-Prozesse -- Beiträge zum Studium der psychologischen und psychoso-matischen Wirkung von Musik auf gesunde Personen und psychosomatisch Erkrankte -- Embodiment Ansätze in den künstlerischen Therapien -- Gesundheitsfördernde Reize in der Kunsttherapie. Zu den Bedingungen salutogenetischer Lernprozesse -- Kunsttherapie mit neurologisch erkrankten Menschen -- Darlegung tradierter klassischer Körperpsychotherapie − Methoden -- Vom Reiz der Klänge -- Bilder, Visionen und andere Ausdrucksmöglichkeiten am Abrisspunkt - am Zeitpunkt der Überflutung mit aversiven Reizen -- Kunsttherapeutische Ansätze in der Neuro-Rehabilitation -- Newcomer Heidelberg Tagung »KunstReiz« -- Back to the Roots -- Neue Wege - neue Felder -- Kunsttherapeutisches Projekt im Spital Borsa/Rumänien -- Neue Wege − neue Felder: Kunsttherapie mit Kindern -- Fallvorstellung Herr S -- „Neue Wege, neue Felder" -- Ästhetisches Gestalten mit verhaltensauffälligen Schülern als Präventionsform an Schulen -- Bibliotherapie und Phantasiegeschichten. |
---|---|
Descrição do item: | Includes bibliographical references |
Descrição Física: | Online-Ressource (536 Seiten), Illustration |
ISBN: | 3865961851 |