Handbuch Pädagogische Anthropologie
Der Mensch bildet das Maß der Pädagogik. Denn Erziehung, Bildung und Sozialisation basieren auf expliziten und impliziten Annahmen über den Menschen. Diese ermöglichen pädagogische Deutungen, Orientierungen und Legitimationen. Insofern ist die Frage nach dem Menschen für die Pädagogik zu allen Zeite...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
2014
|
In: | Year: 2014 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Series/Journal: | Handbuch
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Pedagogical anthropology
|
Further subjects: | B
Education
B Education Philosophy |
Online Access: |
Presumably Free Access Volltext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Print version: Handbuch Pädagogische Anthropologie: |
Summary: | Der Mensch bildet das Maß der Pädagogik. Denn Erziehung, Bildung und Sozialisation basieren auf expliziten und impliziten Annahmen über den Menschen. Diese ermöglichen pädagogische Deutungen, Orientierungen und Legitimationen. Insofern ist die Frage nach dem Menschen für die Pädagogik zu allen Zeiten relevant. Mit ihr kommt in den pädagogischen Blick, was für den Menschen möglich und was für ihn notwendig ist. In einer durch Homogenisierung und kulturelle Diversität bestimmten globalisierten Welt verändern sich diese Menschenbilder grundlegend. Die Bedeutung dieser Veränderungen im Hinblick auf pädagogische Sachverhalte zu erforschen, ist eine zentrale Aufgabe Pädagogischer Anthropologie und der in ihrem Rahmen entwickelten Zugänge zum Menschen und seinen Beziehungen zur Welt. Das ‚Handbuch Pädagogische Anthropologie‘ zeigt, wie sich das Themenfeld im Dialog mit den Forschungen zur Hominisation, Historischen Anthropologie, Kulturanthropologie, Philosophischer und Ästhetischer Anthropologie entwickelt. Ziel ist es, den Themenkomplex erstmals grundlegend und umfassend zu erschließen. Der Inhalt • Pädagogische Menschenbilder • Zugänge • Körper • Soziales • Zeit • Raum • Kultur • Subjekt • Grenzen • Perspektiven Pädagogischer Anthropologie Die Zielgruppen • ErziehungswissenschaftlerInnen • SozialwissenschaftlerInnen • KulturwissenschaftlerInnen • HumanwissenschaftlerInnen Die Herausgeber Dr. Christoph Wulf ist Professor für Anthropologie und Erziehung an der Freien Universität Berlin. Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln. der Universität zu Köln |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
ISBN: | 3531189700 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1007/978-3-531-18970-3 |