Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten: eine Einführung

Die bewährte Einführung vermittelt dem Anfänger zunächst einen Überblick über Schriftarten, Schriftentwicklung und Schreibbetrieb deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften. Nachfolgend wird der Entstehungsprozess eines Codex nachgezeichnet. Ein Schlussabschnitt befasst sich mit Auftraggebern...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schneider, Karin 1931-2019 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin [u.a.] De Gruyter 2014
En: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte / B (8)
Año: 2014
Edición:3., durchges. Aufl.
Colección / Revista:Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte / B 8
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemán / Grafía / Geschichte Anfänge-1550 / Paleografía
B Alemán / Grafía / Geschichte Anfänge-1550 / Codicologia
Otras palabras clave:B Manuscripts, German
B Codicology
B Paleografía
B Writing
B Grafía
B Paleography
B Alemán
B Codicologia
B Introducción
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Die bewährte Einführung vermittelt dem Anfänger zunächst einen Überblick über Schriftarten, Schriftentwicklung und Schreibbetrieb deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften. Nachfolgend wird der Entstehungsprozess eines Codex nachgezeichnet. Ein Schlussabschnitt befasst sich mit Auftraggebern, Vorbesitzern und späterer Geschichte spätmittelalterlicher deutscher Handschriften. Für die 3. Auflage ist der Text erneut durchgesehen worden
Notas:Literaturverz. S. [IX] - XI
ISBN:3110337045