Kultmetaphorik und Christologie: Opfer- und Sühneterminologie im Neuen Testament

Hauptbeschreibung Welche christologischen und soteriologischen Vorstellungen wurden im Neuen Testament mit der Bezeichnung Jesu als Opfer und der Rede von Sühne vermittelt? Weit verbreitet ist derzeit die Auffassung, es gehe um Jesu stellvertretenden Sühnetod. Diese Motive bereiten heutzutage nicht...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eberhart, Christian 1964- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2013
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (306)
Year: 2013
Reviews:Kultmetaphorik und Christologie. Opfer- und Sühneterminologie im Neuen Testament (2015) (Vahrenhorst, Martin, 1967 -)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 306
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Christology / Sacrifice (Religion) / Blood of Christ / Lamb of God / Atonement / Cult / Metaphor / Exegesis
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Electronic books
B Thesis
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Non-electronic
Print version: Kultmetaphorik und Christologie : Opfer- und Sühneterminologie im Neuen Testament: