Religionspädagogik - Ansätze für die Praxis

Vikarinnen und Vikare müssen sich nicht nur auf Verkündigung und Seelsorge, sondern auch auf Unterricht vorbereiten; dabei hilft der neue Band der Reihe »ELEMENTAR« in gewohnter Weise: kompetent, verständlich und praxisnah. Die religionspädagogische Landschaft ist unübersichtlich geworden: Von inter...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Pohl-Patalong, Uta 1965- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht [2013]
Dans:Année: 2013
Recensions:Religionspädagogik. Ansätze für die Praxis (2014) (Holze, Erhard, 1959 -)
Collection/Revue:Elementar - Arbeitsfelder im Pfarramt
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pédagogie protestante de la religion
B Pédagogie des religions
Sujets non-standardisés:B Matériel didactique
Accès en ligne: Inhaltstext (Maison d'édition)
Table des matières (Maison d'édition)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Vikarinnen und Vikare müssen sich nicht nur auf Verkündigung und Seelsorge, sondern auch auf Unterricht vorbereiten; dabei hilft der neue Band der Reihe »ELEMENTAR« in gewohnter Weise: kompetent, verständlich und praxisnah. Die religionspädagogische Landschaft ist unübersichtlich geworden: Von interreligiösem Lernen über den Performativen Religionsunterricht bis hin zu neuen Methoden existenzieller Bibelauslegung reicht die Palette. Menschen, die neu ans Unterrichten kommen oder sich darauf vorbereiten, suchen vergebens nach Orientierung. Diese Lücke schließt der neue Band. In zehn Kapiteln werden die neuen Zugänge vorgestellt, eingeordnet und begründet. Anwendungsmöglichkeiten werden nicht nur skizziert, sondern auch am Beispiel verdeutlicht. Handlungsanweisungen führen ein in eine reflektierte Praxis. So lernt jedermann / jede Frau besser unterrichten und kann dazu Stellung nehmen im Examen wie im pädagogischen Gespräch mit Eltern und Kollegen.
Description:Description based upon print version of record
Description matérielle:1 Online-Ressource (187 Seiten)
ISBN:3647620114