Das Mediale: Die Suche nach der Einheit der Religionen in der Religionswissenschaft

Biographical note: PD Dr. Rainer Neu lehrt an der Universität Duisburg-Essen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Neu, Rainer 1950- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart W. Kohlhammer 2010
In:Year: 2010
Reviews:Das Mediale. Die Suche nach der Einheit der Religionen in der Religionswissenschaft (2012) (Lüddeckens, Dorothea, 1966 -)
Series/Journal:Systematik - Ethik
Further subjects:B Religious experience
B Systematik - Ethik
B Phenomenology of religion
B Science of Religion
B Electronic books
B heilig - profan
B Kulturwissenschaft
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170213746

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 736006095
003 DE-627
005 20230220094208.0
007 cr uuu---uuuuu
008 130212s2010 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783170231177  |9 978-3-17-023117-7 
035 |a (DE-627)736006095 
035 |a (DE-599)GBV736006095 
035 |a (EBC)EBC1561898 
035 |a (EBP)03061239X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a BV1536 .M384 2010 
082 0 |a 268.1 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)109868366  |0 (DE-627)63627361X  |0 (DE-576)162362773  |4 aut  |a Neu, Rainer  |d 1950- 
109 |a Neu, Rainer 1950- 
245 1 0 |a Das Mediale  |b Die Suche nach der Einheit der Religionen in der Religionswissenschaft 
264 1 |a Stuttgart  |b W. Kohlhammer  |c 2010 
300 |a 1 Online-Ressource (316 S.)  |b Ill. 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Systematik - Ethik 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Titel; Inhalt; Einleitung; I Einheit, Polarität und Integration; 1 Einheit, Polarität und Integration auf dem Weg der Bewusstwerdung; 2 Einheit, Polarität und Integration der kosmischen Ordnung; 3 Einheit, Polarität und Integration in der Philosophie; 4 Die Entdeckung des Medialen; II Das Mediale in den Weltreligionen; 1 Der Schamane als Mittler; 2 Der indische Tempel: eine Brücke zwischen Göttern und Menschen; 3 Der jüdische Tempel und die Offenbarung der Herrlichkeit Gottes; 4 Die Entwicklung der Basilika zum Sakralbau; 5 Die Hagia Sophia: aus der Finsternis zum Licht 
505 8 0 |a 6 Die gotischen Kathedralen: das Mediale weitet sich ausIII Die Frühromantik: die Entdeckung des Mittlers; 1 Wilhelm Wackenroder und Ludwig Tieck: Natur und Kunst als Offenbarung des Göttlichen; 2 Friedrich Schlegel: Gott erblicken wir nicht, aber überall erblicken wir Göttliches; 6 Novalis: im Endlichen das Unendliche entdecken; 4 Friedrich Schleiermacher: Anschauung und Gefühl des Universums; 5 Friedrich Schelling: das Göttliche als die Einheit aller Gegensätze; IV Religionsphänomenologie: die Suche nach dem Heiligen; 1 Rudolf Otto: das Heilige als eine Kategorie a priori 
505 8 0 |a 2 Nathan Söderblom: die Erfahrung der Heiligkeit Gottes3 Gerardus van der Leeuw: die Vergegenwärtigung der Macht; 4 Mircea Eliade: die Dialektik des Heiligen; V Religionssoziologie: Wechselwirkungen des ‚Heiligen' und des Profanen; 1 Numa Denis Fustel de Coulanges: das Heilige begründet soziale Beziehungen; 2 Émile Durkheim: die profanen mit den heiligen Wesen zur Kommunion bringen; 3 Max Weber: religiös motiviertes soziales Handeln; 4 Niklas Luhmann: das Überschreiten der Grenze; VI Das Mediale als Gegenstand der Religionswissenschaft; Literaturverzeichnis; Einleitung 
505 8 0 |a Einheit, Polarität und Integration auf dem Weg der BewusstwerdungEinheit, Polarität und Integration der kosmischen Ordnung; Einheit, Polarität und Integration in der Philosophie; Die Entdeckung des Medialen; Der Schamane als Mittler; Der indische Tempel; Der jüdische Tempel; Die Entwicklung der Basilika zum Sakralbau; Die Hagia Sophia; Die gotischen Kathedralen; Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck; Friedrich Schlegel; Novalis; Friedrich Schleiermacher; Friedrich Schelling; Rudolf Otto; Nathan Söderblom; Gerardus van der Leeuw; Mircea Eliade; Numa Denis Fustel de Coulanges 
505 8 0 |a Émile DurkheimMax Weber; Niklas Luhmann; Das Mediale als Gegenstand der Religionswissenschaft 
520 |a Biographical note: PD Dr. Rainer Neu lehrt an der Universität Duisburg-Essen. 
520 |a Long description: Mythen und Märchen, religiöse Biographien und Sagen, schamanische Jenseitsreisen und priesterliche Rituale, die Architektur von Sakralbauten, die Religionsphilosophie der Romantiker, die einfühlsamen Untersuchungen der Religionsphänomenologen und die kritischen Analysen der Religionssoziologen vom Funktionalismus bis zur hochabstrakten Systemtheorie verweisen auf ein Gemeinsames in den Religionen. In der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen lassen sie ein allgemeines Strukturmerkmal erkennen: das Mediale. Das Mediale erweist sich als der eigentliche Gegenstand der Religionswissenschaft. Es steht für die Einheit in den Religionen bei gleichzeitiger Anerkennung ihrer Unterschiede und Besonderheiten. Die religiösen Erscheinungsformen entstammen einer Sphäre ursprünglicher Einheit (dem Heiligen), fallen in divergierende Pole auseinander (das Heilige - das Profane) und streben nach erneuter Integration (dem Medialen). So lässt sich Religion als Prozess des Austausches zwischen den Polen heilig - profan analysieren. Religiöse Erfahrung ist möglich, wo sich diese Sphären durchdringen. 
533 |d 2010  |7 |2010|||||||||| 
601 |a Einheit 
601 |a Religion 
601 |a Religionswissenschaft 
650 4 |a Systematik - Ethik 
650 4 |a heilig - profan 
650 4 |a Religiöse Erfahrung 
650 4 |a Religionswissenschaft 
650 4 |a Religionsphänomenologie 
650 4 |a Kulturwissenschaft 
655 0 |a Electronic books 
776 1 |z 9783170213746 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783170213746 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Lüddeckens, Dorothea, 1966 -   |t Das Mediale. Die Suche nach der Einheit der Religionen in der Religionswissenschaft  |d 2012  |w (DE-627)1797971603 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1561898  |x Aggregator  |3 Volltext 
856 4 2 |u http://d-nb.info/1002581702/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 20130501  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478552&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X: MVB  |q text/html  |v 20130501  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
STA 0 0 |a Phenomenology of religion,Religion,Religious experience,Religious experience,Science of Religion,Religious studies,Religionswissenschaft,Religions 
STB 0 0 |a Expérience religieuse,Phénoménologie des religions,Science des religions 
STC 0 0 |a Ciencias de la religión,Experiencia religiosa,Fenomenología de la religión 
STD 0 0 |a Esperienza religiosa,Fenomenologia della religione,Scienze religiose 
STE 0 0 |a 宗教学,宗教现象学,宗教经验,宗教经历 
STF 0 0 |a 宗教學,宗教現象學,宗教經驗,宗教經歷 
STG 0 0 |a Ciências da religião,Experiência religiosa,Fenomenologia da religião 
STH 0 0 |a Религиоведение,Религиозный опыт,Феноменология религии 
STI 0 0 |a Θρησκειολογία,Θρησκευτική εμπειρία,Φαινομενολογία της θρησκείας 
SYE 0 0 |a Religious studies,Religionsphilosophie,Scholasticism,Scholastik,Theologie,Theology,Religionsforschung , Religion