RT Book T1 Johann Gottlieb Fichte: ein deutscher Philosoph A1 Kühn, Manfred 1947- A2 Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 LA German PP München PB Beck YR 2012 UL https://ixtheo.de/Record/669733946 AB Gründlich, umfassend, detail- und kenntnisreich stellt Manfred Kühn Leben und Werk des Philosophen Johann Gottlieb Fichte vor. (Ursula Homann) AB Noch gründlicher, umfassender und detailreicher als Wilhelm G. Jacobs in seiner Studie über Johann Gottlieb Fichte (ID-A 15/12) stellt Manfred Kühn (zuletzt BA 3/04) Leben und Werk dieses Philosophen vor: seine Kindheit, seine Familie, seine Entwicklung und seine Philosophie. Nicht nur Fichte selbst, auch seine Freunde, Kontrahenten und viele seiner Zeitgenossen werden mit all ihren Stärken und Schwächen differenziert charakterisiert. Der geduldige Leser erhält so ein anschauliches Bild von einer Epoche, die nicht nur durch Kant, Hegel und Schopenhauer, sondern auch durch Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt geprägt war. Der Autor überzeugt durch subtile Analysen und Überlegungen, mit gelegentlichem kritischen Blick auf die angewachsene Sekundärliteratur. Auch Fichtes Rolle im Atheismusstreit wird plausibel erklärt. Seine "berühmt berüchtigten öffentlichen Reden an die deutsche Nation" mit ihren verhängnisvollen Auswirkungen kommen ebenfalls zur Sprache. Alles in allem dürfte Kühn seinem Protagonisten voll und ganz gerecht geworden zu sein. Fesselnde Lektüre, mit ausführlichem Anhang. (3) (Ursula Homann) NO Literaturverz. S. [660] - 669 CN a SN 978-3-406-63084-2 SN 3-406-63084-7 K1 Fichte, Johann Gottlieb : 1762-1814 K1 Philosophers : Germany : Biography K1 Fichte, Johann Gottlieb K1 Biografie