Einleitung in das Neue Testament

Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schnelle, Udo 1952- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2011
Dans:Année: 2011
Édition:7., durchges. Aufl.
Collection/Revue:UTB Theologie, Religion 1830
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Neues Testament / Introduction
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Science des religions / Théologie
B Paulus-Schule
B Evangelium; Neues Testament; Neutestamentliche Schriften; Paulus; Paulus-Schule; Pseudepigraphie; Schriften
B Évangile
B x_Theologie 11-2011
B Paulus
B Neutestamentliche Schriften
B Neues Testament
B Schriften
B Pseudépigraphie
B Manuel
Accès en ligne: Cover (Maison d'édition)
Volltext (Maison d'édition)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Buchausg. u.d.T.: 978-3-8252-1830-0
Description
Résumé:Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. "Umfassend und beeindruckend." Theologische Literaturzeitung "Ein ausgezeichnetes und kompetentes, auch didaktisch sorgfältig gestaltetes Einleitungswerk." Zeitschrift für Katholische Theologie "Das Buch wird sicherlich für lange Zeit ein Standardwerk bleiben. " Ordenskorrespondenz
Description:Literaturverz. S. [17]
Description matérielle:Online Ressource (607 S., 6 Karten, Reg.)
ISBN:3838518306