Reformation und Generalreformation: Luther und der Pietismus

Die Gegner des Pietismus wie auch der Pietismus selbst, in seinen historischen und regional-territorialen Facettierungen, haben sich in Fragen der Theologie, der Frömmigkeitspraxis und des erzieherischen wie des sozialen Handelns am Menschen und in der Welt, in Fragen der Kunst und des Umganges mit...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt (Other)
其他作者: Soboth, Christian 1957- (Other) ; Müller-Bahlke, Thomas J. 1959- (Other)
格式: Print Image
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Halle (Saale) Verl. der Franckeschen Stiftungen [u.a.] © 2012
In: Hallesche Forschungen (32)
Year: 2012
评论:[Rezension von: Reformation und Generalreformation, Luther und der Pietismus, hrsg. von Christian Soboth und Thomas Müller-Bahlke in Zusammenarbeit mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt] (2014) (Langer, Robert)
Reformation und Generalreformation – Luther und der Pietismus. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt (2013)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
丛编:Hallesche Forschungen 32
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luther, Martin 1483-1546 / 路德宗 / 虔敬主义
B Luther, Martin 1483-1546 / 宗教改革 / 虔敬主义 / 接受 / Halle <Saale, 2009>
Further subjects:B Pietism Congresses
B Konferenzschrift 2009 (Halle (Saale))
在线阅读: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
实物特征
总结:Die Gegner des Pietismus wie auch der Pietismus selbst, in seinen historischen und regional-territorialen Facettierungen, haben sich in Fragen der Theologie, der Frömmigkeitspraxis und des erzieherischen wie des sozialen Handelns am Menschen und in der Welt, in Fragen der Kunst und des Umganges mit ihr auf Luther und sein reformatorisches Werk berufen: eine schwierige historische Gemengelage von gegenläufigen Begründungen und Rechtfertigungen, von Vereinnahmungen und Ablehnungen im Namen der von Luther initiierten 'Reformation der Lehre', die der Pietismus mit seinem Vorhaben einer 'Generalreformation des Lebens' hatte vollenden wollen. Die Beiträge des Tagungsbandes sind vier thematischen Blöcken zuzuordnen: Bibel / Rechtfertigung; Pädagogik und Sozialkonzepte; Staat, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kunst. So leistet der vorliegende Tagungsband aus einem interdisziplinären Ansatz heraus eine wirkungs- und rezeptionsgeschichtlich perspektivierte Bestimmung des Verhältnisses zwischen Luthers Werk und dessen Übernahmen, Anverwandlungen und Transformationen durch den Pietismus.
Item Description:Tagung "Luther und der Pietismus", 28. bis 30. Oktober 2009, Frankeschen Stiftungen zu Halle
实物描述:IX, 245 S., Ill., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
ISBN:344706594X