Studienreform in der Theologie: eine Bestandsaufnahme
Die aktuelle Studienreform wird kontrovers diskutiert. Die Vorwürfe lauten von Verschulung bis Nutzenorientierung und werden auch von einigen (Fehl-)Entwicklungen gestützt. Der vorliegende Band geht dem der Studienreform zugrunde liegenden hochschuldidaktischen Anliegen nach und fragt nach sinnvolle...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Berlin Münster
Lit
2011
|
In: |
Theologie und Hochschuldidaktik (2)
Jahr: 2011 |
Rezensionen: | Studienreform in der Theologie. Eine Bestandsaufnahme (2011) (Krengel, Lisa J., 1982 -)
|
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Theologie und Hochschuldidaktik
2 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Deutsches Sprachgebiet
/ Katholische Theologie
/ Theologiestudium
/ Hochschuldidaktik
/ Studienreform
|
weitere Schlagwörter: | B
Aufsatzsammlung
B Catholic Church Clergy Training of B Theology Study and teaching |
Online-Zugang: |
Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Die aktuelle Studienreform wird kontrovers diskutiert. Die Vorwürfe lauten von Verschulung bis Nutzenorientierung und werden auch von einigen (Fehl-)Entwicklungen gestützt. Der vorliegende Band geht dem der Studienreform zugrunde liegenden hochschuldidaktischen Anliegen nach und fragt nach sinnvollen Konzepten von Studiengängen und Lehre für die Theologie in der heutigen Zeit. Dazu werden auch die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter die Lupe genommen und die meist noch eher zurückhaltend behandelten Themen der Evaluation und Qualitätssicherung aufgegriffen. |
---|---|
Physische Details: | 185 S., Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3643106688 |