Urlaub im Kloster: Deutschland ; katholische, evangelische und ökumenische Klöster und Kommunitäten ; über 250 Adressen

Wegweiser zu 250 Klöstern in Deutschland, die für Gäste ihr Pforten öffnen. Mit Informationen zu Unterkunft und Veranstaltungen. (LK/AGK: Holzapfel)

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Strohmeyr, Armin 1966- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ostfildern Patmos Verlag 2011
In:Year: 2011
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Temporary stays in monasteries
Further subjects:B Leader
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Verlag

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 641783906
003 DE-627
005 20221223232659.0
007 tu
008 101215s2011 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 10,N50  |2 dnb 
015 |a 10,N50  |2 dnb 
016 7 |a 1008735086  |2 DE-101 
020 |a 9783843600194  |c Pp. : ca. EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 30.50 (freier Pr.)  |9 978-3-8436-0019-4 
024 3 |a 9783843600194 
035 |a (DE-627)641783906 
035 |a (DE-576)337565600 
035 |a (DE-599)DNB1008735086 
035 |a (OCoLC)748680871 
035 |a (OCoLC)707166891 
035 |a (DE-478)952547972 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BW 
082 0 |a 150  |q BSZ 
082 0 4 |a 230  |q DNB 
082 0 4 |a 150 
084 |a Kel  |2 asb 
084 |a KEL  |2 ssd 
084 |a REL 76  |2 sfb 
084 |a E 820  |2 kab 
090 |a a 
100 1 |0 (DE-588)115434550  |0 (DE-627)077250958  |0 (DE-576)260928976  |4 aut  |a Strohmeyr, Armin  |d 1966- 
109 |a Strohmeyr, Armin 1966-  |a Strohmeyer, Armin 1966- 
245 1 0 |a Urlaub im Kloster  |b Deutschland ; katholische, evangelische und ökumenische Klöster und Kommunitäten ; über 250 Adressen  |c Armin Strohmeyr 
263 |a Erscheint: 15. März 2011 
264 1 |a Ostfildern  |b Patmos Verl.  |c 2011 
300 |a 383 S.  |b Ill  |c 23 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Wegweiser zu 250 Klöstern in Deutschland, die für Gäste ihr Pforten öffnen. Mit Informationen zu Unterkunft und Veranstaltungen. (LK/AGK: Holzapfel) 
520 |a Wie reich das Klosterleben in Deutschland trotz aller Entkirchlichung immer noch ist, zeigt sich beim Durchblättern dieses Klosterführers. Von "Aachen" (Abtei Kornelimünster) bis "Zell am Main" (Kloster Oberzell) beschreiben die Autoren 250 Klöster und Gemeinschaften, die Gäste aufnehmen. Viele dieser Häuser bieten ein mehr oder weniger umfangreiches Programm an, von Exerzitien bis hin zu Wellness. Für Menschen, die Sehnsucht nach Stille und Einkehr haben oder die nach einer spirituellen Tankstelle suchen, bietet dieser Führer eine gute Orientierung. Jedes Haus wird mit einer kurzen Beschreibung, Anschrift und Internetadresse vorgestellt, Informationen zu Unterkunft und Veranstaltungen erleichtern die Auswahl eines passenden Ortes. Piktogramme vor den Informationsblöcken, ein Register nach Klosternamen und ein weiteres nach Aktivitäten im Kloster schaffen Durchblick. Mit diesem Titel setzt der Schwabenverlag bei Patmos fort, was er mit dem "Klosterführer" im Grünewald-Verlag begonnen hat (zuletzt BA 2/10). Für jede Bibliothek, die ihren Leser/-innen Informationen für Klosterreisen anbieten möchte: (2 A) (LK/AGK: Holzapfel) 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |2 pdager  |5 DE-24 
601 |a Evangeliar 
601 |a Kommunität 
655 7 |a Führer  |0 (DE-588)4155569-7  |0 (DE-627)10551487X  |0 (DE-576)20982008X  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4438894-9  |0 (DE-627)223536245  |0 (DE-576)212451545  |2 gnd  |a Kloster auf Zeit 
689 0 |5 DE-101 
856 4 2 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3622870&prov=M&dokvar=1&dokext=htm  |m X:MVB  |q text/html  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3622870&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X:MVB  |q text/html  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |u http://cover.ekz.de/9783843600194.jpg  |q cover/jpg  |x Verlag 
935 |a mteo 
935 |i sf 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
STA 0 0 |a Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,French Occupation Zone,Temporary stays in monasteries,Spiritual retreats 
STB 0 0 |a Allemagne,Allemagne,Retraite dans un monastère 
STC 0 0 |a Alemania,Alemania,Convivencia temporaria en un convento 
STD 0 0 |a Germania,Germania,Ritiro spirituale in convento 
STE 0 0 |a 德国,德国 
STF 0 0 |a 德國,德國 
STG 0 0 |a Alemanha,Alemanha,Convivência temporária num convento 
STH 0 0 |a Временное пребывание в монастыре,Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив) 
STI 0 0 |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Προσωρινή παραμονή σε μοναστήρι 
SYG 0 0 |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands,DDR,Deutsche Demokratische Republik , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland , Klosterurlaub,Kloster,Freiwilliges Ordensjahr 
TIM |a 100019901003_100020241231  |b 1990-10-03 - 2024