Jerusalem sehen: Reiseberichte des 12. bis 15. Jahrhunderts als empirische Anleitung zur geistigen Pilgerfahrt
Die Pilgerliteratur des Mittelalters gilt als Literaturform, die sich, gefangen im Rahmen religiöser Regeln, gegenüber der Erfahrung und Beobachtung der Welt verschließt. Innerhalb der religiösen Reiseberichte aufglimmende Neugier und vertieftes Interesse werden meist als Fremdkörper gedeutet, die z...