Aposteldekret und antikes Vereinswesen: Gemeinschaft und ihre Ordnung ; [Tagung ... 13. - 15. Februar 2009 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien]

Mit dem Aposteldekret präsentiert der Verfasser der Apostelgeschichte am Höhepunkt seiner Darstellung Bestimmungen zur Ordnung in der Gemeinde, deren historische und theologische Einordnung Rätsel aufgibt. Zu ihrer Lösung soll im vorliegenden Band ein Zusammenwirken über die Disziplinengrenzen beitr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Öhler, Markus 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2011
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (280)
Jahr: 2011
Rezensionen:, in: JETh 26 (2012) 264-265 (Stenschke, Christoph)
, in: JEH 64 (2013) 373-374 (Carleton Paget, James)
, in: OrthFor 27/1 (2013) 100-101 (Hofmann, Johannes)
, in: BZ 58 (2014) 133-135 (Schinkel, Dirk)
, in: ThLZ 137 (2012) 1066-1068 (Krauter, Stefan)
, in: NT 56 (2014) 207-211 (Stenschke, Christoph)
Aposteldekret und antikes Vereinswesen. Gemeinschaft und ihre Ordnung. Edited by Markus Öhler. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 280.) Pp. viii+424. Tübingen: Mohr Siebeck, 2011. €114. 978 3 16 150363 4; 0512 1604 (2013) (Paget, James Carleton, 1966 -)
Aposteldekret und antikes Vereinswesen. Gemeinschaft und ihre Ordnung (2012) (Krauter, Stefan, 1973 -)
[Rezension von: Aposteldekret und antikes Vereinswesen] (2014) (Stenschke, Christoph W., 1966 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 280
normierte Schlagwort(-folgen):B Aposteldekret / Exegese
B Griechenland (Altertum) / Römisches Reich / Antike / Verein / Satzung / Rezeption / Apostelkonzil
B Kultur / Römisches Reich / Hellenismus
B Bibel. Neues Testament / Umwelt
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Verein
B Urchristentum
B Bibel. Apostelgeschichte 15
B Konferenzschrift 2009 (Wien)
B Gemeinschaft
B Sociology, Biblical Congresses
B Trinken
B Bible. Acts Criticism, interpretation, etc Congresses
B Apostelkonzil
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Mit dem Aposteldekret präsentiert der Verfasser der Apostelgeschichte am Höhepunkt seiner Darstellung Bestimmungen zur Ordnung in der Gemeinde, deren historische und theologische Einordnung Rätsel aufgibt. Zu ihrer Lösung soll im vorliegenden Band ein Zusammenwirken über die Disziplinengrenzen beitragen. Die frühchristlichen Gemeinden, für die das Aposteldekret gedacht war, gehörten wie jüdische Synagogen zu dem weiten Bereich antiker Vereinigungen. Daher führt eine Verknüpfung der beiden Themenbereiche Aposteldekret und Vereinswesen, wie sie hier vorgenommen wird, zu neuen Einblicken und Erkenntnissen. Neben primär exegetischen Beiträgen und Untersuchungen zur Wirkungsgeschichte des Dekrets finden sich althistorische Einblicke in das antike Vereinswesen sowie Versuche, das Aposteldekret auf diesem Hintergrund deutlicher zu profilieren.
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
Physische Details:VIII, 411 S.
ISBN:3161503635