Einleitung in die Schriften aus Nag Hammadi

Carsten Colpe ist am 24. November 2009 in Berlin verstorben. Damit endet die lange Vorgeschichte dieser Veröffentlichung, über die das "Vorwort" die Leser gewissenhaft unterrichtet. Der vorliegende Band sollte als einer der ersten unseres "Jerusalemer Theologischen Forums" ersche...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Colpe, Carsten 1929-2009 (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Münster Aschendorff-Verlag 2011
В: Jerusalemer theologisches Forum (16)
Год: 2011
Обзоры:, in: ThRv 108 (2012) 125-126 (Förster, Hans)
, in: Adamantius 18 (2012) 562-569 (Magris, Aldo)
, in: JCoptS 15 (2013) 285-288 (Henner, Jutta)
Серии журналов/журналы:Jerusalemer theologisches Forum 16
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Nag Hammadi / Гностицизм (мотив) / Почерк
Индексация IxTheo:BF Гностицизм
HC Новый Завет
KAB Раннее христианство
Другие ключевые слова:B Neutestamentliche Apokryphen
B Гностицизм (мотив)
B Раннее христианство
B Nag-Hammadi-Schriften
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Описание
Итог:Carsten Colpe ist am 24. November 2009 in Berlin verstorben. Damit endet die lange Vorgeschichte dieser Veröffentlichung, über die das "Vorwort" die Leser gewissenhaft unterrichtet. Der vorliegende Band sollte als einer der ersten unseres "Jerusalemer Theologischen Forums" erscheinen und, in den Augen aller Beteiligten, der noch jungen Reihe als eine Art Starthilfe dienen. Die Lebensgeschichte des Autors ist dann anders verlaufen, als menschliches Planen es sich denken mochte. Jedoch zählte der Abschluß dieses Werkes zu jenen Sorgen, ohne deren Erledigung Carsten Colpe sein wissenschaftliches Arbeiten nicht beenden wollte. An wenigen Stellen, letzten Anstrengungen zum Trotz, unvollendet, übergeben wir diese "Einleitung" postum der wissenschaftlichen Öffentlichkeit - dem Auftrag des Autors entsprechend sowie als Zeichen unseres Dankes und Respektes gegenüber einem großen Gelehrten und ungemein liebenswerten Menschen.
ISBN:3402110210